Schlesischer Streuselkuchen – Butterzarte Streusel

Dieser schlesische Streuselkuchen ist ein Klassiker der deutschen Backkunst. Mit seiner butterzarten Streuselschicht und dem feinen, saftigen Boden ist er der perfekte Begleiter zu einer Tasse Kaffee oder Tee. Die süßen Streusel machen ihn zu einem himmlischen Genuss, der in jeder Familienrunde gern serviert wird.

Gesamt: 1 Stunde 5 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Backform (26 cm Durchmesser) | Handmixer | Teigschneider | Küchenwaage
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 16 g
Schlesischer Streuselkuchen – Butterzarte Streusel

Zutaten (1 Portion)

Mehl300g
Zucker150g
Butter150g
Eier2 St.
Milch100ml
Backpulver1 Päckchen
Vanillezucker1 Päckchen
Prise Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Backform mit Butter einfetten und mit Mehl ausstäuben.
  2. In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver und eine Prise Salz miteinander vermengen.
  3. Die Butter in kleinen Stücken dazugeben und mit einem Handmixer oder den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten.
  4. Die Eier und die Milch hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verrühren.
  5. Den Teig in die vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
  6. Für die Streusel den restlichen Zucker, Vanillezucker, und 100g von der Butter mit dem Mehl vermischen, bis eine krümelige Masse entsteht.
  7. Die Streusel gleichmäßig über den Teig verteilen.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldgelb sind.
  9. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, etwas abkühlen lassen und dann auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Streuselkuchen mit Puderzucker bestäubt, eventuell mit einem Klecks Schlagsahne oder Vanilleeis.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Geschmack können Sie etwas Zimt zu den Streuseln hinzufügen.
  • Den Kuchen kann auch mit Früchten wie Äpfeln oder Kirschen belegt werden.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach nachzubereiten und eignet sich hervorragend für Backanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind relativ gering, da sie oft in jedem Haushalt vorhanden sind.