Salsiccia e Lenticchie (Linseneintopf mit Wurst)
Ein herzhaftes und warmes Gericht, das die wachsenen Aromen von italienischer Wurst und zarten Linsen vereint. Dieses Rezept ist perfekt für kalte Tage und bringt die ganze Familie zusammen.
Zutaten (1 Portion)
Salsiccia (italienische Wurst) | 400g |
Linsen, grün oder braun | 250g |
Zwiebeln | 2 St. |
Karotten | 2 St. |
Sellerie | 1 Stängel |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Tomaten, gehackt | 400g (aus der Dose) |
Gemüsebrühe | 1 Liter |
Olivenöl | 2 EL |
Laurierblätter | 2 St. |
Thymian, frisch | 2 Zweige |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Linsen über Nacht in Wasser einweichen, dann abseihen und beiseitestellen.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Salsiccia bei mittlerer Hitze anbraten, bis sie goldbraun ist. Die Wurst aus dem Topf nehmen und in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln, Karotten und Sellerie in den gleichen Topf geben und für etwa 5 Minuten anbraten, bis das Gemüse weich ist.
- Den Knoblauch dazugeben und weitere 1-2 Minuten braten, bis er aromatisch ist.
- Die gehackten Tomaten, Gemüsebrühe, Linsen, Laurierblätter, Thymian sowie Salz und Pfeffer hinzufügen. Die geschnittene Wurst wieder in den Topf geben und alles gut vermengen.
- Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und das Gericht 45-50 Minuten sanft köcheln lassen, bis die Linsen weich sind.
- Vor dem Servieren die Laurierblätter und Thymianzweige entfernen. Nach Belieben mit zusätzlich frischem Pfeffer servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Linseneintopf mit frischem Brot oder einer Beilage aus grünem Salat, um einen frischeren Geschmack zu bieten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie eine Prise Chili oder Paprika hinzufügen.
- Achten Sie darauf, die Linsen nicht zu zerkochen; sie sollten bissfest sein.
- Dieses Gericht lässt sich gut im Voraus zubereiten und im Kühlschrank aufbewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert nur grundlegende Kochkenntnisse, ist jedoch zeitaufwendig.
Kosten
Die Zutaten sind günstig und in fast jedem Supermarkt erhältlich.