Fenchelpastete mit Rind

Diese köstliche Fenchelpastete kombiniert zartes Rindfleisch mit dem würzigen Geschmack von Fenchel und einer knusprigen Teighülle. Perfekt als herzhaftes Abendessen oder für besondere Anlässe.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Backofen | Pfanne | Schüssel | Brett | Messer | Teigrolle | Backblech | Pergamentpapier
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 20 g
Fenchelpastete mit Rind

Zutaten (1 Portion)

Rinderhackfleisch500g
Fenchel2 St.
Zwiebel1 St.
Knoblauchzehen2 St.
Blätterteig1 Rolle
Ei1 St.
Olivenöl2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Thymian, frisch1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Fenchel und Zwiebel fein hacken. Knoblauchzehen ebenfalls hacken.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel sowie den Knoblauch glasig anbraten.
  4. Das Rinderhackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es durchgegart ist. Den Fenchel sowie frischen Thymian hinzufügen und einige Minuten mitbraten. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Den Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und in eine mit Pergamentpapier ausgelegte Form legen.
  6. Die Fleischfüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
  7. Den Rand des Teigs über die Füllung klappen und die Oberseite mit einem verquirlten Ei bestreichen.
  8. Im vorgeheizten Backofen etwa 25–30 Minuten backen, bis die Pastete goldbraun ist.
  9. Die Pastete aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie angeschnitten wird.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Fenchelpastete mit einem frischen grünen Salat und einem Dressing nach Wahl. Sie passt auch hervorragend zu Kräuterquark oder Joghurt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Optional: Für zusätzlichen Geschmack können Sie etwas geriebenen Parmesan zur Füllung hinzufügen.
  • Falls Reste übrig bleiben, können diese gut im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Die Pastete lässt sich auch problemlos vorbereiten und später backen.

Schwierigkeitsgrad

Die Fenchelpastete ist einfach zuzubereiten, erfordert jedoch etwas Geschick beim Ausrollen des Teigs und beim Füllen.

Kosten

Die Zutaten sind erschwinglich und leicht erhältlich, was dieses Gericht zu einer kostengünstigen Wahl macht.

Weitere interessante Rezepte...

Geschmorte Rinderfilets nach hanseatischer Art
2 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland
Aarhus Fischsuppe
45 Min.
Einfach
300 kcal
Dänemark