Leberknödelsuppe
Die Leberknödelsuppe ist eine traditionelle, herzhafte Suppe aus dem süddeutschen Raum, die durch ihre schmackhaften Leberknödel besticht. Diese köstliche Suppe ist einfach zuzubereiten und ideal für kalte Tage. Sie vereint den Geschmack von saftiger Leber mit aromatischen Kräutern und Gewürzen in einer warmen Brühe.
Zutaten (1 Portion)
Kalbsleber | 300g |
Brötchen, altbacken | 2 St. |
Milch | 100ml |
Zwiebel, klein | 1 St. |
Ei | 1 St. |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Salz | 1 TL |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Hühnerbrühe | 1,5L |
Butter | 50g |
Zubereitung
- Die altbackenen Brötchen in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Die Milch erhitzen und über die Brötchen gießen, kurz einweichen lassen.
- Die Zwiebel fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Dann abkühlen lassen.
- Die Kalbsleber in kleine Stücke schneiden und in einer Küchenmaschine fein pürieren.
- In die Schüssel mit den Brötchen die pürierte Leber, das gedünstete Zwiebel, Ei, Petersilie, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzugeben. Alle Zutaten gut vermischen und eine gleichmäßige Masse herstellen.
- Mit feuchten Händen kleine Knödel formen und beiseitelegen.
- Die Hühnerbrühe in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Leberknödel vorsichtig hineingeben und für ca. 15-20 Minuten ziehen lassen, bis sie an die Oberfläche steigen.
- Die Knödel mit einem Sieb herausnehmen und auf einer Servierplatte anrichten. Die Brühe in Schalen füllen und die Knödel hinzufügen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Leberknödelsuppe mit frischer Petersilie garniert und einem Stück Brot für ein herzhaftes Erlebnis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Brühe selbst zubereiten und mit verschiedenen Gemüsesorten anreicher.
- Die Knödel können auch vorbereiten und in der Brühe aufbewahren, bis sie serviert werden.
- Wer es etwas würziger mag, kann noch einen Schuss Worcestersauce hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Leberknödelsuppe erfordert ein gewisses Geschick beim Formen der Knödel, ist jedoch dank einer klaren Anleitung gut machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und gut erschwinglich, besonders bei Verwendung von frischen, regionalen Produkten.