Parker House Rolls
Parker House Rolls sind weiche, buttrige Brötchen mit einer zarten Textur. Sie stammen aus dem 19. Jahrhundert und sind bekannt für ihren charakteristischen faltigen Look, der ihnen ihren besonderen Charm verleiht. Diese Brötchen sind perfekt als Beilage zu jedem festlichen Essen oder einfach zu einer gemütlichen Familienmahlzeit.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Hefe, frisch | 20g |
Zucker | 50g |
Salz | 10g |
Milch | 240ml |
Butter, geschmolzen | 60g |
Wasser, warm | 120ml |
Ei | 1 St. |
Zubereitung
- In einer Schüssel die frische Hefe im warmen Wasser auflösen und den Zucker hinzufügen. 5 Minuten ruhen lassen, bis die Mischung schaumig ist.
- In einer großen Schüssel Mehl und Salz vermengen. Das Hefewasser, die warme Milch, die geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen. Alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen und 10 Minuten lang kneten, bis er elastisch ist.
- Den Teig in eine leicht gefettete Schüssel geben, abdecken und an einem warmen Ort 1 Stunde lang gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Nach dem Gehen den Teig erneut durchkneten und in 12 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen und in eine gefettete Backform legen.
- Die Oberseiten der Brötchen mit Butter bestreichen und die Form abdecken. Weitere 30 Minuten gehen lassen.
- Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Brötchen 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und vor dem Servieren mit weiterer geschmolzener Butter bestreichen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Parker House Rolls warm mit etwas Butter oder Honig. Sie passen hervorragend zu Suppen, Salaten oder als Beilage zu Fleischgerichten.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für extra Geschmack können Sie Knoblauchbutter anstelle von normaler Butter verwenden.
- Diese Brötchen lassen sich gut einfrieren. Einfach nach dem Backen abkühlen lassen und in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Sie können die Brötchen auch mit Kräutern oder Käse verfeinern.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Parker House Rolls ist einfach und erfordert keine speziellen Backkenntnisse. Die Schritte sind klar beschrieben und leicht nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind gering, besonders wenn man sie im größeren Maßstab kauft.