Bremer Klütje - Pflaumenmus-Klößchen

Bremer Klütje sind köstliche Pflaumenmus-Klößchen, die süß und herzhaft zugleich sind. Die Kombination aus dem süßen Pflaumenmus und dem feinen Teig macht diese Spezialität zu einem wahren Genuss. Sie sind perfekt für jede Kaffeetafel oder als Dessert geeignet.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Topf | Schüssel | Teigrolle | Kochlöffel | Backblech | Backpapier | Koch- oder Schaumkelle
Kaloriengehalt 250 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 7 g
Bremer Klütje - Pflaumenmus-Klößchen

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, mehligkochend500g
Pflaumenmus200g
Mehl200g
Eigelb2 St.
Butter50g
Zucker50g
SalzPrise
Zimt, gemahlen1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in einem Topf mit Salzwasser weich kochen. Nach dem Kochen abgießen und gut ausdampfen lassen.
  2. Die Kartoffeln noch warm durch eine Kartoffelpresse drücken oder zerstampfen und in eine Schüssel geben. Butter, Eigelb, Zucker, eine Prise Salz und Zimt hinzufügen und alles gut vermischen.
  3. Das Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten. Der Teig sollte nicht zu klebrig sein. Gegebenenfalls etwas mehr Mehl hinzufügen.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und in Quadrate schneiden. In die Mitte jedes Quadrats etwa einen Teelöffel Pflaumenmus geben.
  5. Die Ränder der Teigstücke anfeuchten und dann die Teigquadrate über dem Pflaumenmus zusammenklappen, sodass kleine Klöße entstehen. Die Ränder gut andrücken.
  6. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Klöße vorsichtig hineingeben. Sie sind fertig, wenn sie an die Oberfläche steigen (ca. 10 Minuten).
  7. Die Klöße mit einer Schaumkelle herausnehmen und auf einem Backblech mit Backpapier anrichten. Nach Belieben mit Zimt und Zucker bestreuen.
  8. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Klöße warm mit einer Staubzucker- oder Zimt-Zucker-Mischung bestreut. Als Beilage passt Vanillesauce oder ein fruchtiger Kompott.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für einen besonderen Twist können Sie auch andere Fruchtarten als Füllung verwenden.
  • Die Klöße lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufwärmen.
  • Achten Sie darauf, die Klöße nicht zu lange zu kochen, um ein Zerfallen zu verhindern.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Klöße erfordert etwas Geschick, ist jedoch mit der richtigen Anleitung gut machbar. Ideal für geübte Hobbyköche.

Kosten

Die Kosten sind überschaubar, da die benötigten Zutaten leicht erhältlich und relativ günstig sind.