Rinderrouladen mit Aprikosen-Senf-Glasur
Dieses klassische Gericht der deutschen Küche kombiniert zarte Rinderrouladen mit einer süßen und würzigen Aprikosen-Senf-Glasur. Ein wahrer Genuss für die ganze Familie, der perfekt zu festlichen Anlässen passt.
Zutaten (1 Portion)
Rinderrouladen | 4 St. |
Senf | 2 EL |
Aprikosenmarmelade | 4 EL |
Zwiebeln | 2 St. |
Speckwürfel | 100g |
Pfeffer | Prise |
Salz | Prise |
Öl | 2 EL |
Rinderbrühe | 500ml |
Lorbeerblatt | 2 St. |
Thymian, frisch | 5g |
Zubereitung
- Die Rinderrouladen flach auf einem Schneidebrett auslegen und mit Senf bestreichen. Mit Pfeffer, Salz, einer Prise Zucker und Speckwürfeln belegen.
- Die Zwiebeln in dünne Ringe schneiden und auf die Rinderrouladen verteilen.
- Die Rinderrouladen eng aufrollen und mit Küchengarn binden, um die Füllung zu sichern.
- In einer Bratpfanne das Öl erhitzen und die Rinderrouladen rundherum braun anbraten.
- Die Rouladen in eine feuerfeste Form legen, mit Rinderbrühe, Lorbeerblatt und Thymian übergießen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C 1,5 Stunden schmoren lassen.
- Die letzten 15 Minuten die Aprikosenmarmelade mit etwas Senf vermengen und die Rinderrouladen damit bestreichen.
- Die Rinderrouladen nach dem Schmoren aus dem Ofen nehmen, Küchengarn entfernen und in Scheiben schneiden. Mit der Sauce servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Rinderrouladen mit Kartoffelknödeln und Rotkohl für ein klassisches deutsches Essen, das die Familie vereint.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie die Rinderrouladen über Nacht im Kühlschrank marinieren.
- Die Aprikosen-Senf-Glasur kann auch nach Belieben variiert werden, z.B. mit anderen Fruchtmarmeladen.
Schwierigkeitsgrad
Die Rinderrouladen sind einfach zuzubereiten, erfordern jedoch etwas Geschick beim Rollen und Binden der Rouladen. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung ist dies gut machbar.
Kosten
Die Kosten für dieses Gericht sind moderat und variieren je nach Qualität des Rindfleischs.