Thüringer Rostbratwurst im Salzmantel
Die Thüringer Rostbratwurst im Salzmantel ist ein traditionelles Grillgericht aus Deutschland, das mit aromatischen Gewürzen und frischem Fleisch zubereitet wird. Der Salzmantel sorgt dafür, dass die Wurst beim Grillen saftig bleibt und erhält ein würziges Aroma. Dieses Gericht ist perfekt für Grillabende und wird oft mit frischem Brot und Senf serviert.
Zutaten (1 Portion)
Thüringer Rostbratwurst | 4 St. |
Meersalz | 1 kg |
Frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian) | 50 g |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Olivenöl | 2 EL |
Zubereitung
- Den Grill auf mittlere Hitze vorbereiten.
- In einer Schüssel das Meersalz mit den frischen Kräutern und Pfeffer vermischen.
- Die Thüringer Rostbratwürste an mehreren Stellen mit einem Messer einstechen, damit die Würste beim Grillen nicht platzen.
- Die Würste gleichmäßig mit dem Olivenöl einreiben.
- Die Würste in das Salzmischung legen und darauf achten, dass sie gut umschlossen sind.
- Die gewürzten Würste auf ein Stück Alufolie legen und im Salzmantel auf den Grill legen.
- Die Rostbratwürste für etwa 20-30 Minuten grillen, dabei regelmäßig wenden, bis sie goldbraun und durchgegart sind.
- Die Würste vorsichtig aus dem Salzmantel nehmen, da der Salzmantel heiß sein kann.
- Die Würste heiß servieren und nach Belieben mit Senf und frischem Brot genießen.
Serviervorschläge
Die Thüringer Rostbratwurst im Salzmantel passt hervorragend zu frischem Brot, Senf und Biersalaten. Servieren Sie sie zusammen mit einer Beilage aus Kartoffelsalat oder Mischsalat für ein vollwertiges Gericht.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Aroma können Sie die Wurst mit Knoblauch und Zwiebeln marinieren.
- Gelegentliches Wenden der Würste verhindert eine ungleichmäßige Garung.
- Der Salzmantel kann auch zur Zubereitung von anderen Würsten verwendet werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung ist unkompliziert und eignet sich auch für Grillanfänger. Mit wenigen Schritten können Sie ein köstliches Gericht zaubern.
Kosten
Die Kosten sind moderat, da die Hauptzutat, die Thüringer Rostbratwurst, weit verbreitet und relativ günstig erhältlich ist.