Wildschweinschnitzel

Zartes Wildschweinschnitzel, paniert und knusprig gebraten, ist ein Genuss für Fleischliebhaber. Die Kombination aus frischen Kräutern und einer aromatischen Panade verleiht dem Gericht eine ganz besondere Note. Ideal für festliche Anlässe oder als besonderes Abendessen.

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Pfanne | Küchenbrett | Fleischklopfer | Schüssel | Teller | Wender
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 15 g| Eiweiß 30 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Wildschweinschnitzel

Zutaten (1 Portion)

Wildschweinschnitzel4 St.
Mehl100g
Eier2 St.
Paniermehl150g
SalzPrise
PfefferPrise
Olivenöl50ml
Butter50g
frische Kräuter (Petersilie, Thymian)10g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Die Wildschweinschnitzel leicht klopfen, bis sie etwa 1 cm dick sind. Mit Salz und Pfeffer würzen.
  2. In einer Schüssel das Mehl, in einer zweiten das verquirlte Ei und in einer dritten das Paniermehl bereitstellen.
  3. Die gewürzten Schnitzel zuerst in Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und anschließend im Paniermehl wälzen, bis sie vollständig bedeckt sind.
  4. Das Olivenöl und die Butter in einer großen Pfanne erhitzen. Die panierten Schnitzel portionsweise in die Pfanne geben und von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 3-4 Minuten pro Seite).
  5. Die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und mit gehackten frischen Kräutern bestreuen. Warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Wildschweinschnitzel mit Kartoffelsalat und einem frischen grünen Salat. Ein leichtes Dressing aus Zitronensaft und Olivenöl passt hervorragend dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie die Panade mit Parmesan verfeinern.
  • Die Schnitzel können auch im Backofen bei 180 °C für 10 Minuten nachgegart werden.
  • Beilagen wie Preiselbeeren oder eine Pilzrahmsauce ergänzen das Gericht perfekt.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach, erfordert jedoch etwas Übung beim Panieren der Schnitzel. Das Anbraten sollte mit Aufmerksamkeit erfolgen, um die perfekte Bräunung zu erreichen.

Kosten

Die Kosten variieren je nach Einkaufsmöglichkeit, die Wildschweinschnitzel sind in der Regel etwas teurer als reguläres Fleisch.