Lübecker Marzipantorte mit Pistazien

Die Lübecker Marzipantorte mit Pistazien ist eine köstliche und elegante Torte, die aus feinem Marzipan, saftigem Biskuitteig und einer zarten Pistazienfüllung besteht. Diese Torte ist perfekt für besondere Anlässe und bringt den exquisiten Geschmack von Marzipan und Pistazien zur Geltung.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Springform | Rührschüssel | Mischgerät | Backofen | Patisseriespritze | Teigschaber
Kaloriengehalt 390 kcal | Kohlenhydrate 38 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 22 g
Lübecker Marzipantorte mit Pistazien

Zutaten (1 Portion)

Marzipan250g
Pistazien, gehackt100g
Zucker150g
Eier4 St.
Mehl200g
Butter150g
Backpulver1 Päckchen
Vanillezucker1 Päckchen
Puderzuckerzum Bestäuben
Milch100ml
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Springform mit Butter einfetten und leicht mit Mehl ausstreuen.
  2. In einer Schüssel die Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermischen.
  3. Mehl und Backpulver in eine weitere Schüssel sieben und abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Ei-Masse heben.
  4. Das gehackte Pistazien und das Marzipan in kleine Stücke schneiden und unter den Teig heben.
  5. Den Teig in die vorbereitete Springform geben und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen ca. 25–30 Minuten backen, bis der Boden goldbraun ist und ein eingestochener Zahnstocher sauber herauskommt.
  6. Die Torte aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und mit Pistazien dekorieren.
  7. Vor dem Servieren mindestens 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.

Serviervorschläge

Die Torte kann pur serviert werden oder mit einer leckeren Schokoladensauce und einer Kugel Vanilleeis. Sie eignet sich hervorragend als festliches Dessert oder zum Kaffee.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra Portion Aroma können Sie ein wenig Rosenwasser in den Teig geben.
  • Die Torte kann auch mit einer Marzipandecke überzogen werden, um sie noch eleganter zu gestalten.
  • Die übrig gebliebenen Tortenstücke lassen sich gut im Kühlschrank aufbewahren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Lübecker Marzipantorte erfordert etwas Geduld beim Backen und Dekorieren, ist jedoch für jeden, der gerne bäckt, gut machbar.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung der Torte sind relativ moderat, da die meisten Zutaten einfach zu beschaffen sind.