Käsespätzle mit Raclette
Käsespätzle mit Raclette ist ein herzhaftes und beliebtes Gericht aus der Schweiz und Deutschland, das besonders für Käseliebhaber ein Genuss ist. Die zarten Spätzle werden mit geschmolzenem Raclette-Käse überbacken und mit gerösteten Zwiebeln serviert. Ein perfektes Comfort Food für kalte Tage!
Zutaten (1 Portion)
Spätzle | 500g |
Raclette-Käse | 400g |
Zwiebeln | 2 St. |
Butter | 50g |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Muskatnuss | 1 Prise |
Zubereitung
- Spätzle nach Packungsanweisung in einem großen Topf mit Salzwasser kochen, bis sie an die Oberfläche schwimmen. Abseihen und zur Seite stellen.
- Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In einer Pfanne mit Butter goldbraun anbraten und zur Seite stellen.
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- In einer Auflaufform die Spätzle schichten und jede Schicht mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Dann den Raclette-Käse gleichmäßig über die Spätzle verteilen.
- Im vorgeheizten Ofen ca. 15 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist. Falls gewünscht, die letzten Minuten den Grill zuschalten, um eine knusprige Oberfläche zu erhalten.
- Die Käsespätzle aus dem Ofen nehmen, mit den gerösteten Zwiebeln garnieren und heiß servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie die Käsespätzle mit einem frischen grünen Salat und einem Spritzer Zitrone für einen frischen Geschmack. Ein wenig frisch gehackte Petersilie verleiht dem Gericht eine schöne Farbe.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine rauchige Note können Sie etwas geräucherten Käse hinzufügen.
- Die Zwiebeln können auch mit etwas Zucker karamellisiert werden für eine süßere Note.
- Restliche Käsespätzle können im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt und erneut aufgebacken werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Käsespätzle erfordert grundlegende Kochkenntnisse, ist jedoch schnell und einfach.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und gut erschwinglich, insbesondere in der kälteren Jahreszeit, wenn Käsegerichte sehr beliebt sind.