Schlesischer Streuselkuchen mit Rosinen und Zimt

Dieser schlesische Streuselkuchen ist eine köstliche Kombination aus einem luftigen Rührteig und einer knusprigen Streuselkruste, angereichert mit süßen Rosinen und einer feinen Zimtnote. Perfekt für Kaffee- und Teestunden oder als Dessert.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Springform | Küchenwaage | Teigrolle | Backpapier | Siebe
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 15 g
Schlesischer Streuselkuchen mit Rosinen und Zimt

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Zucker200g
Butter250g
Eier4 St.
Milch250ml
Hefe, frisch42g
Rosinen150g
Zimt2 TL
Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die frische Hefe in der warmen Milch auflösen und 10 Minuten ruhen lassen.
  2. In einer großen Schüssel die Butter mit dem Zucker cremig rühren. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
  3. Das Mehl und das Salz in die Butter-Zucker-Ei-Mischung sieben und die aufgelöste Hefe dazugeben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Die Rosinen und den Zimt unter den Teig heben. Anschließend den Teig abgedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen.
  5. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  6. Die Springform mit Backpapier auslegen und den Teig gleichmäßig darin verteilen. Für die Streusel die restliche Butter, Zucker und Mehl verkneten, bis eine krümelige Konsistenz entsteht.
  7. Die Streusel gleichmäßig über den Teig streuen und weitere 15 Minuten ruhen lassen.
  8. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen etwa 40-45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
  9. Den Kuchen nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Streuselkuchen warm oder bei Zimmertemperatur, idealerweise mit einer Tasse Kaffee oder Tee dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine Extraportion Zimtgeschmack können Sie eine Zimt-Zucker-Mischung über die Streusel geben.
  • Der Kuchen kann gut in einer luftdichten Dose aufbewahrt werden und bleibt mehrere Tage frisch.
  • Optional: Vor dem Servieren mit einem Schuss Vanillesoße garnieren.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Streuselkuchens erfordert etwas Übung beim Teigkneten und Gehenlassen, ist aber mit wenig Erfahrung leicht machbar.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, sodass das Rezept eine kostengünstige Option darstellt.

Weitere interessante Rezepte...

Würzige Herbst-Rinderrouladen
2 Std.
Mittel
350 kcal
Deutschland
Kartoffel-Beeren-Suppe mit Vanille
45 Min.
Leicht
250 kcal
Deutschland
Bayrisches Eisbein Cordon Bleu
35 Min.
Mittel
550 kcal
Deutschland