Currywurst im Weckerl und Holzofen-Pommes

Dieses Rezept für Currywurst im Weckerl mit Holzofen-Pommes ist ein klassisches deutsches Streetfood-Gericht. Die knackige Wurst wird mit einer würzigen Currysauce serviert und in einem frischen Brötchen präsentiert. Begleitet von knusprigen Holzofen-Pommes wird es zum idealen Essen für jeden Anlass.

Gesamt: 45 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Holzofen oder Backofen | Schneidebrett | Kochmesser | Backblech | Schüssel | Pfanne
Kaloriengehalt 600 kcal | Kohlenhydrate 60 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 30 g
Currywurst im Weckerl und Holzofen-Pommes

Zutaten (1 Portion)

Currywurst, vorgebrüht4 St.
Currysauce200 ml
Weckerl4 St.
Kartoffeln, festkochend800 g
Olivenöl2 EL
Paprikapulver1 TL
SalzPrise
PfefferPrise
Ketchup50 ml
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Kartoffeln schälen und in dünne Stifte schneiden, um Pommes zu machen. In einer Schüssel mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen.
  2. Das Backblech im Holzofen vorheizen. Die Kartoffelstifte gleichmäßig auf dem Blech verteilen und im Holzofen bei 220 °C für etwa 25 Minuten backen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
  3. Während die Pommes garen, die Currywürste in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen, bis sie durchgehend heiß sind. Die Wurst regelmäßig wenden.
  4. Die Currysauce in einem kleinen Topf erhitzen und gut umrühren.
  5. Die Weckerl aufschneiden und je eine Wurst hineinlegen. Mit ausreichend Currysauce und optional etwas Ketchup toppen.
  6. Die Holzofen-Pommes aus dem Ofen nehmen und heiß servieren. Die Currywurst-Weckerl zusammen mit den Pommes anrichten und genießen.

Serviervorschläge

Die Currywurst im Weckerl kann mit einer Beilage aus Salat oder Coleslaw serviert werden, um das Gericht aufzupeppen. Außerdem können verschiedene Saucen als Dip angeboten werden.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Schärfe die Currysauce mit etwas Chilipulver verfeinern.
  • Die Pommes können auch mit Parmesan oder anderen Gewürzen verfeinert werden.
  • Statt Weckerl können auch Hamburgerbrötchen verwendet werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung von Currywurst im Weckerl ist unkompliziert und schnell, ideal für Kochanfänger und für spontane Snack-Ideen.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind erschwinglich, wobei die Wurst und die Kartoffeln die teuersten Komponenten darstellen.