Niederbayerischer Apfel-Butterkuchen

Ein traditioneller niederbayerischer Apfel-Butterkuchen, der durch seine saftigen Äpfel und die buttrige Konsistenz begeistert. Perfekt zum Kaffeeklatsch oder als Snack für zwischendurch.

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 50 Minuten
Rührschüssel | Mixer | Kuchenform (26cm) | Schneidebrett | Messer | Backofen
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 42 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 18 g
Niederbayerischer Apfel-Butterkuchen

Zutaten (1 Portion)

Mehl300g
Butter, zimmerwarm200g
Zucker150g
Eier3 St.
Äpfel, groß4 St.
Backpulver1 Päckchen
Vanillezucker1 Päckchen
Milch100ml
Zimt1 TL
Prise Salz1 Prise
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kuchenform einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  2. In einer Rührschüssel die zimmerwarme Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
  3. Das Mehl mit Backpulver, Zimt und einer Prise Salz vermischen. Abwechselnd mit der Milch zur Butter-Zucker-Mischung geben und gründlich verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
  4. Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Apfelstücke unter den Teig heben.
  5. Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kuchenform geben und im vorgeheizten Ofen für ca. 50 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen überprüfen, ob der Kuchen gar ist. Sollte er zu schnell bräunen, mit Alufolie abdecken.
  6. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und dann mit Puderzucker bestäuben. In Stücke schneiden und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen mit einer Kugel Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne. Dazu passt eine Tasse Kaffee oder Tee hervorragend.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Verwenden Sie säuerliche Äpfel für mehr Geschmack.
  • Für eine rustikale Note, die Äpfel mit etwas Zitronensaft beträufeln.
  • Der Kuchen lässt sich auch wunderbar einfrieren.

Schwierigkeitsgrad

Der niederbayerische Apfel-Butterkuchen ist ein einfaches Rezept, das auch von Kochanfängern problemlos nachgebacken werden kann.

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.