Pfefferpotthast mit Schalotten

Ein traditionelles westfälisches Gericht, das für seine herzhafte Aromenvielfalt bekannt ist. Zartes Rindfleisch wird mit Schalotten, Pfeffer und aromatischen Gewürzen über Stunden sanft geschmort, wodurch ein geschmackvoller Eintopf entsteht.

Gesamt: 2 Stunden 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Küchenmesser | Schneidebrett | Holzlöffel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 35 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 15 g
Pfefferpotthast mit Schalotten

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gewürfelt800g
Schalotten250g
Rinderbrühe1L
Schwarzer Pfeffer, ganz10g
Lorbeerblätter2 St.
Thymian, frisch2 Zweige
SalzPrise
Pflanzenöl2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in einem Schmortopf mit etwas Pflanzenöl von allen Seiten schön anbraten, bis es eine goldbraune Kruste hat.
  2. Die Schalotten schälen und ganz dazugeben. Alles zusammen weitere 5 Minuten anbraten, bis die Schalotten leicht gebräunt sind.
  3. Mit Rinderbrühe ablöschen und die Pfefferkörner, Lorbeerblätter und Thymian hinzufügen.
  4. Das Ganze aufkochen lassen und dann die Hitze reduzieren. Den Deckel auf setzen und das Fleisch bei niedriger Hitze ca. 1,5 Stunden langsam schmoren lassen.
  5. Nach der Garzeit mit Salz und eventuell mehr Pfeffer abschmecken und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Pfefferpotthast mit frisch gebackenem Brot oder Kartoffelbrei. Ein grüner Salat ergänzt das Gericht perfekt.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Brühe können Sie das Rindfleisch am Vortag marinieren.
  • Zusätzliches Gemüse wie Karotten oder Sellerie kann mitgeschmort werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Gericht erfordert etwas Geduld beim Schmoren des Fleisches, ist aber insgesamt unkompliziert.

Kosten

Die Zutaten sind bezahlbar und leicht im Supermarkt erhältlich.