Thüringer Rostbratwurst und Möhrensticks
Die Thüringer Rostbratwurst ist eine beliebte Spezialität aus Thüringen, die für ihren würzigen Geschmack und die zarte Konsistenz bekannt ist. Zusammen mit knusprigen Möhrensticks entsteht ein Snacks, der sowohl herzhaft als auch gesund ist.
Zutaten (1 Portion)
Thüringer Rostbratwürste | 4 St. |
Karotten | 300 g |
Olivenöl | 2 EL |
Paprikapulver | 1 TL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Senf | nach Geschmack |
Zubereitung
- Die Karotten schälen und in feine Sticks schneiden.
- In einer Schüssel die Karottensticks mit Olivenöl, Paprikapulver, Salz und Pfeffer vermengen, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- Die vorbereiteten Karottensticks auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Grill bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten grillen, bis sie goldbraun und knusprig sind.
- Die Thüringer Rostbratwürste auf den Grill legen und von allen Seiten etwa 10–15 Minuten grillen, bis sie gut durchgegart und goldbraun sind.
- Die Würste vom Grill nehmen und in Brötchen oder auf Tellern anrichten. Mit Senf servieren und die knusprigen Möhrensticks dazugeben.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Rostbratwürste mit frisch gebackenem Brötchen und einer Auswahl an Senfsorten. Dazu passen hervorragend die knusprigen Möhrensticks als gesunde Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Karottensticks können auch in einer Heißluftfritteuse zubereitet werden, um ein noch knusprigeres Ergebnis zu erzielen.
- Für zusätzliche Würze können Sie die Würste mit gehackten Zwiebeln und Sauerkraut kombinieren.
- Stellen Sie sicher, dass der Grill gut vorgeheizt ist, um ein optimales Grillmuster auf den Würsten zu erzeugen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und perfekt für Grillanfänger geeignet. Die Zubereitung erfordert keine besonderen Kochkünste und kann in kurzer Zeit erfolgen.
Kosten
Die Kosten für die Zubereitung sind gering, da die Hauptzutaten günstig erhältlich sind und gut für mehrere Portionen ausreichen.