Berliner Pfannkuchen mit Drachenfrucht-Füllung
Diese Berliner Pfannkuchen sind eine köstliche Variation des klassischen Rezeptes, gefüllt mit einer exotischen Drachenfrucht-Crème. Sie sind außen knusprig und innen weich und fruchtig, perfekt für den Genuss zu jeder Jahreszeit!
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500 g |
Zucker | 100 g |
Hefe, frisch | 42 g |
Milch, warm | 250 ml |
Eier | 2 St. |
Butter, geschmolzen | 100 g |
Salz | 1 Prise |
Drachenfrucht (Fruchtfleisch) | 200 g |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Öl zum Frittieren | ausreichend |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz vermengen. In der Mitte eine Mulde bilden und die Hefe hineingeben. Die warme Milch darüber gießen und 10 Minuten ruhen lassen, bis die Hefe schäumt.
- Nun die Eier und die geschmolzene Butter hinzufügen. Alle Zutaten gut vermengen und einen glatten Teig kneten. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und mit einer Ausstechform gleichmäßige Kreise ausstechen. Diese erneut abdecken und etwa 30 Minuten ruhen lassen.
- In einem Topf oder in einer Fritteuse das Öl auf 180°C erhitzen. Die Berliner vorsichtig in das heiße Öl geben und von beiden Seiten goldbraun frittieren. Sie sollten dabei immer wieder gewendet werden, um gleichmäßig zu garen.
- Die fertigen Berliner auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit Puderzucker bestäuben.
- Das Fruchtfleisch der Drachenfrucht mit einer Gabel pürieren. Die Berliner nach dem Abkühlen aufschneiden und mit dem Drachenfrucht-Püree füllen. Mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Berliner Pfannkuchen warm, frisch gefüllt und bestäubt mit Puderzucker oder mit ein wenig zusätzlichem Drachenfrucht-Püree als Beilage.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Variieren Sie die Füllung mit anderen Früchten wie Himbeeren oder Erdbeeren für einen anderen Geschmack.
- Berliner Pfannkuchen können auch vor dem Frittieren gefüllt werden, indem Sie den Teig mit einem Spritzbeutel in das heiße Öl geben.
- Falls vegan: Verwenden Sie pflanzliche Milch und Margarine anstelle von Butter und Eiern.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Geduld, insbesondere beim Gehenlassen des Teigs, ist jedoch mit der ausführlichen Anleitung auch für Anfänger machbar.
Kosten
Die Kosten sind überschaubar und hängen hauptsächlich von der Qualität der verwendeten Zutaten ab, insbesondere der Drachenfrucht.