Pizza mit Mortadella und Pistazien

Diese köstliche Pizza verbindet die traditionellen Aromen Italiens mit der saftigen Mortadella und knusprigen Pistazien. Mit einem dünnen, knusprigen Teig und einem leicht herben Sirup wird dieses Gericht zu einem wahren Gaumenschmaus.

Gesamt: 30 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 15 Minuten
Backofen | Backblech | Pizzaschneider | Schüssel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 12 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 18 g
Pizza mit Mortadella und Pistazien

Zutaten (1 Portion)

Pizzateig250g
Tomatensauce100g
Mozzarella, gerieben150g
Mortadella, in Scheiben100g
Pistazien, gehackt30g
Rucola20g
Olivenöl1 EL
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Schalenfrüchte

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 220 °C vorheizen und das Backblech darin vorwärmen.
  2. Den Pizzateig auf einer bemehlten Fläche dünn ausrollen und auf ein Backblech legen.
  3. Die Tomatensauce gleichmäßig über den Pizzateig verteilen und mit Salz sowie Pfeffer würzen.
  4. Die geriebene Mozzarella gleichmäßig auf der Tomatensauce verteilen.
  5. Die Mortadella gleichmäßig auf der Pizza anrichten.
  6. Das Backblech aus dem Ofen nehmen, die Pizza vorsichtig darauf platzieren und etwa 15 Minuten backen, bis der Käse blubbert und der Rand goldbraun ist.
  7. Nach dem Backen die gehackten Pistazien und den frischen Rucola daraufstreuen und mit einem EL Olivenöl beträufeln.
  8. In Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Guten Appetit! Diese Pizza passt perfekt zu einem frischen, grünen Salat und einem Glas italienischem Wein.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Falls ihr einen besonders knusprigen Boden möchtet, backt die Pizza ohne Belag für 5 Minuten vor.
  • Für mehr Geschmack könnt ihr auch einige frische Kräuter wie Basilikum hinzufügen.
  • Die Pistazien können optional auch vorher leicht geröstet werden, um ihren Geschmack zu intensivieren.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für Anfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und die meisten sind leicht erhältlich.