Apfelstrudel mit Minze

Dieser köstliche Apfelstrudel kombiniert das klassische Rezept mit einer frischen Note von Minze. Die süßen Äpfel harmonieren perfekt mit der aromatischen Minze, was dem traditionellen Dessert eine spannende Wendung verleiht. Ein Genuss für die ganze Familie!

Gesamt: 1 Stunde 10 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Backofen | Backblech | Teigrolle | Schüssel | Pinsel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 45 g| Eiweiß 3 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 15 g
Apfelstrudel mit Minze

Zutaten (1 Portion)

Äpfel, geschält und gewürfelt750 g
Blätterteig1 Packung
Zucker100 g
Zimt1 TL
Minze, frisch, gehackt2 EL
Semmelbrösel50 g
Butter, geschmolzen50 g
Eier, verquirlt1 St.
Puderzucker (zum Bestäuben)nach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Blätterteig ausrollen und in eine rechteckige Form bringen.
  2. Äpfel in eine große Schüssel geben und mit Zucker, Zimt und frischer Minze vermischen. Semmelbrösel hinzufügen und gut vermengen.
  3. Die Apfelmischung gleichmäßig auf den Blätterteig verteilen, dabei an einem Ende genügend Platz lassen, um den Strudel später zu verschließen.
  4. Die Ränder des Blätterteigs mit geschmolzener Butter bestreichen und den Strudel vorsichtig aufrollen. Die Enden gut festdrücken.
  5. Den Strudel auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und oben mit dem verquirlten Ei bestreichen.
  6. Im vorgeheizten Backofen ca. 30–40 Minuten backen, bis der Strudel goldbraun ist. Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
  7. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und warm genießen.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Apfelstrudel warm mit einer Kugel Vanilleeis oder einer Portion Sahne. Ein frischer Minzezweig als Dekoration rundet das Gericht ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine noch aromatischere Füllung können Sie Rosinen hinzufügen.
  • Falls gewünscht, den Blätterteig mit etwas Mandelblättchen bestreuen, bevor Sie ihn backen.
  • Der Strudel kann auch kalt serviert werden und ist ein toller Snack für zwischendurch.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist für Kochanfänger geeignet, es erfordert jedoch etwas Geschick beim Rollen des Teigs und dem Umgang mit frischen Zutaten.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die meisten Zutaten preiswert und leicht erhältlich sind.