Schlesischer Streuselkuchen mit Sauerkirschen und Rum

Ein traditioneller schlesischer Streuselkuchen mit saftigen Sauerkirschen und dem besonderen Kick von Rum. Der Boden ist weich und buttrig, während die Streusel eine knusprige Kruste bilden, die perfekt mit der fruchtigen Füllung harmoniert.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Rührschüssel | Küchenwaage | Backblech | Teigroller | Schneebesen | Backpapier
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 38 g| Eiweiß 4 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 18 g
Schlesischer Streuselkuchen mit Sauerkirschen und Rum

Zutaten (1 Portion)

Mehl400g
Zucker150g
Butter200g
Eier3 St.
Hefe, frisch25g
Milch100ml
Sauerkirschen, entsteint500g
Rum2 EL
SalzPrise
Puddingpulver, Vanille1 Pck.
Bekannte Allergene: Gluten, Laktose, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen.
  2. In einer Rührschüssel die Hefe mit milder, lauwarmer Milch und einem Teelöffel Zucker vermengen und 10 Minuten stehen lassen, bis sie schäumt.
  3. Mehl, Zucker, Salz, Eier und die geschmolzene Butter hinzugeben und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Sauerkirschen mit dem Rum und dem Puddingpulver etwas vermengen und zur Seite stellen.
  5. Nach der Gehzeit den Teig gleichmäßig auf dem Backblech ausrollen oder drücken. Die Sauerkirschen gleichmäßig darauf verteilen.
  6. Für die Streusel: Mehl, Zucker und Butter in eine Schüssel geben und mit den Händen zu Streuseln verkneten. Diese Streusel gleichmäßig über die Kirschen streuen.
  7. Etwa 25-30 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. In Stücke schneiden und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Genießen Sie den Streuselkuchen warm oder bei Zimmertemperatur. Er passt hervorragend zu einer Tasse Kaffee oder Tee und ist ideal für Kaffeekränzchen oder Familienfeiern.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Geschmacksnote können Sie den Rum auch durch Amaretto ersetzen.
  • Die Kirschen können durch andere Früchte wie Äpfel oder Pflaumen ersetzt werden.
  • Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Vanillesoße.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach verständlich und erfordert keine besonderen Backfähigkeiten. Die Herstellung des Hefeteigs ist der einzige etwas anspruchsvollere Schritt.

Kosten

Die Zutaten sind größtenteils preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.