Herbstliche Kürbis-Käsespätzle
Diese herbstlichen Kürbis-Käsespätzle sind ein schmackhaftes und sättigendes Gericht, das den Geschmack der Saison einfängt. Die Kombination aus zartem Kürbis, frisch zubereiteten Spätzle und geschmolzenem Käse ergibt eine köstliche Wohlfühlmahlzeit, die perfekt für kalte Tage ist.

Zutaten (1 Portion)
Frisch gemahlene Spätzlemehl | 300g |
Kürbis, z.B. Hokkaido, gerieben | 200g |
Ei | 3 St. |
Milch | 150ml |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | Prise |
Muskatnuss, frisch gerieben | Prise |
Käse, z.B. Emmentaler oder Bergkäse, gerieben | 150g |
Butter | 50g |
Frische Petersilie, zum Garnieren | nach Geschmack |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel das Spätzlemehl mit den Eiern, der Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verrühren, bis ein glatter Teig entsteht. Den geriebenen Kürbis unterheben.
- In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den Spätzleteig portionsweise in eine Spätzlepresse oder durch ein Sieb ins kochende Wasser drücken.
- Wenn die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar – dies dauert etwa 2–3 Minuten. Mit einem Sieb herausnehmen und kurz abtropfen lassen.
- In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Spätzle hinzufügen. Den geriebenen Käse darüberstreuen und vorsichtig unterheben, bis der Käse geschmolzen ist.
- Die Kürbis-Käsespätzle auf Teller anrichten und mit frischer Petersilie garnieren. Sofort servieren und genießen!
Serviervorschläge
Die Kürbis-Käsespätzle schmecken hervorragend mit einem frischen Blattsalat oder einem Stück knusprigem Baguette.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine schärfere Note können Sie eine Prise Cayennepfeffer zum Teig hinzufügen.
- Die Käsespätzle können auch im Ofen überbacken werden, wenn Sie eine krosser Oberfläche wünschen.
- Sie können auch andere Käsesorten wie Gruyère ausprobieren, um den Geschmack zu variieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Kürbis-Käsespätzle ist simpel und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse. Ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten sind erschwinglich, da die meisten Zutaten leicht erhältlich und nicht teuer sind.