Geräucherter Leberkäse: Ein Twist auf die Tradition
Dieser geräucherte Leberkäse ist eine köstliche Variante des traditionellen bayerischen Leberkäses. Mit einer rauchigen Note und einer knackigen Kruste perfekt für alle, die klassischen Geschmack mit einer neuen Twist genießen möchten.
Zutaten (1 Portion)
Leberkäse, roh | 1 kg |
Kochsalz | 15 g |
Pfeffer, frisch gemahlen | 5 g |
Kümmel, ganz | 5 g |
Zwiebel, fein gehackt | 1 St. |
Räucherchips (z.B. Buche oder Hickory) | nach Bedarf |
Zubereitung
- Den Leberkäse in einer großen Schüssel mit Kochsalz, Pfeffer, Kümmel und der gehackten Zwiebel gut vermengen. Die Mischung fest in die Auflaufform drücken.
- Die Auflaufform mit dem Leberkäse abdecken und für mindestens 12 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen, damit die Gewürze gut einziehen können.
- Den Räucherofen auf 110 °C vorheizen und die Räucherchips vorbereiten. Diese sollten mindestens 30 Minuten in Wasser eingeweicht werden.
- Den Leberkäse aus dem Kühlschrank nehmen und im vorgeheizten Räucherofen für 90 Minuten räuchern, bis er eine goldbraune Farbe und eine knusprige Kruste hat.
- Nach dem Räuchern den Leberkäse aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen, bevor er in Scheiben geschnitten wird. Servieren Sie ihn warm oder kalt nach Belieben.
Serviervorschläge
Servieren Sie den geräucherten Leberkäse mit frischem Brot, Senf und eingelegtem Gemüse. Ein einfacher Radieschensalat passt ebenfalls hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für intensiveren Geschmack können Sie auch Bier zum Würzen hinzufügen.
- Leberkäse lässt sich gut einfrieren; einfach nach dem Räuchern in Scheiben schneiden und portionsweise verpacken.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des geräucherten Leberkäse erfordert etwas Zeit und Geduld, ist aber durch die einfache Anleitung für jeden machbar.
Kosten
Die Zutaten sind relativ preisgünstig und leicht in jedem Supermarkt erhältlich.