Leberkäs-Lasagne: Ungewöhnlich aber lecker
Diese Leberkäs-Lasagne ist eine kreative und herzhafte Variante der klassischen Lasagne. Sie kombiniert die Wursttradition mit italienischen Aromen und sorgt für ein überraschendes Geschmackserlebnis. Die Kombination aus Leberkäse, kräftiger Tomatensauce und cremiger Bechamelsauce macht dieses Gericht zu einem besonderen Highlight für jede Mahlzeit.
Zutaten (1 Portion)
Leberkäse, gewürfelt | 500g |
Lasagneblätter | 9 Blätter |
Zwiebeln, gewürfelt | 2 St. |
Knoblauchzehen, fein gehackt | 2 St. |
Tomaten aus der Dose | 400g |
Tomatenmark | 2 EL |
Frische Basilikumblätter | 1 Bund |
Bechamelsauce (fertig oder selbstgemacht) | 500ml |
Käse, gerieben (z.B. Gouda oder Mozzarella) | 200g |
Olivenöl | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Paprikapulver, edelsüß | 1 TL |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit dem Knoblauch darin glasig braten.
- Den gewürfelten Leberkäse hinzufügen und kurz anbraten, bis er leicht bräunt.
- Die Tomaten aus der Dose sowie das Tomatenmark dazugeben und gut vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und etwa 10 Minuten köcheln lassen.
- In einer Auflaufform eine Schicht Lasagneblätter auslegen, gefolgt von einer Schicht der Leberkäs-Nuancen. Anschließend eine Schicht Bechamelsauce darauf verteilen.
- Wiederholen Sie die Schichtung, bis alle Zutaten verbraucht sind, und enden Sie mit einer Schicht Bechamelsauce. Den geriebenen Käse gleichmäßig darauf streuen.
- Die Lasagne für 30 Minuten im vorgeheizten Ofen backen, bis der Käse goldbraun und die Lasagne durchgegart ist.
- Vor dem Servieren die Lasagne 10 Minuten ruhen lassen, damit sie sich besser schneiden lässt.
Serviervorschläge
Diese Leberkäs-Lasagne servieren Sie am besten mit einem frischen grünen Salat und einem knusprigen Baguette oder Brötchen, um die köstliche Sauce aufzusaugen.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine würzigere Note können Sie zusätzlich Chili oder einen Esslöffel Worcestershire-Sauce in die Tomatensauce geben.
- Falls übrig bleibt, die Lasagne lässt sich gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag aufwärmen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Leberkäs-Lasagne erfordert einige Vorbereitungen, ist jedoch einfach und für Kochanfänger geeignet. Die Schritte sind klar strukturiert und leicht nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, da Leberkäse und die anderen Komponenten preiswert erhältlich sind.