Brezen-Croissants

Diese leckeren Brezen-Croissants kombinieren den Geschmack von frischen Brezeln mit der buttrigen Textur von Croissants. Ideal für einen besonderen Frühstücks-Brunch oder als Snack für zwischendurch.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 30 Minuten | Kochzeit: 25 Minuten
Schüssel | Backblech | Backpapier | Teigrolle | Pinsel | Küchenhandtuch
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 32 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 14 g
Brezen-Croissants

Zutaten (1 Portion)

Mehl500g
Hefe, frisch20g
Wasser, lauwarm250ml
Butter, weich100g
Zucker1 EL
Salz1 TL
Backnatron2 EL
Eier1 St.
Sesam oder grobes Salznach Geschmack
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Mehl in einer Schüssel geben und eine Mulde in die Mitte drücken. Die Hefe hineinbröckeln, Zucker und lauwarmes Wasser hinzufügen. 10 Minuten ruhen lassen, bis sich Blasen bilden.
  2. Butter und Salz in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Abdecken und 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen. In 12 gleich große Dreiecke schneiden.
  4. Jedes Dreieck von der breiten Seite her aufrollen und die Enden zur Mitte hin biegen, um eine Brezenform zu erhalten.
  5. Die Croissants auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und weitere 20 Minuten gehen lassen.
  6. Backofen auf 220 °C vorheizen. In einem Topf Wasser mit dem Backnatron zum Kochen bringen. Jedes Croissant kurz in die Lösung tauchen und sofort auf das Backblech zurücklegen.
  7. Mit einem Pinsel die Oberseite der Croissants mit verquirltem Ei bestreichen und nach Belieben mit Sesam oder grobem Salz bestreuen.
  8. Für 20–25 Minuten goldbraun backen. Warm servieren und genießen!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Brezen-Croissants warm mit Butter, Marmelade oder als Beilage zu Frühstücksleckereien wie Rührei oder Lachs.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Croissants lassen sich auch gut einfrieren und bei Bedarf aufbacken.
  • Für eine besondere Note können Sie die Teigrollen mit Käse oder Schinken füllen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert etwas Zeit und Geschick beim Formen, ist aber für Anfänger machbar. Geduld beim Gehenlassen des Teigs ist entscheidend.

Kosten

Die Zutaten sind günstig und in den meisten Haushalten vorhanden.