Saumagen-Fleischkäse

Dieses herzhaft deftige Rezept kombiniert die typischen Aromen von Saumagen und Fleischkäse. Perfekt gewürzt und im Ofen gebacken, ist dieses Gericht eine beliebte Wahl für ein gemütliches Essen, ideal serviert mit Kartoffelsalat oder Sauerkraut.

Gesamt: 1 Stunde 15 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 60 Minuten
Backofen | Auflaufform | Schüssel | Löffel | Wiegemesser
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 10 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 1 g | Fette 28 g
Saumagen-Fleischkäse

Zutaten (1 Portion)

Schweinefleisch, gewolft500g
Rinderhackfleisch250g
Schweinespeck, gewolft250g
Brötchen (alt)2 St.
Milch100ml
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Knoblauch, gepresst2 Zehen
Eier2 St.
Muskatnuss, gerieben1/2 TL
Paprikapulver, edelsüß1 TL
Salz1 TL
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Brötchen in Milch einweichen, dann gut ausdrücken. In einer großen Schüssel das gewolfte Schweinefleisch, Rinderhackfleisch und Schweinespeck vermengen.
  3. Die gehackte Zwiebel und den gepressten Knoblauch in einer Pfanne leicht anbraten, bis sie weich sind. Zusammen mit den eingeweichten Brötchen zum Fleisch geben.
  4. Die Eier, Muskatnuss, Paprikapulver, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
  5. Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen.
  6. Im vorgeheizten Ofen ca. 60 Minuten backen, bis der Fleischkäse eine schöne goldbraune Farbe hat. Optional: Für eine extra Kruste, die letzten 5 Minuten die Grillfunktion nutzen.
  7. Nach dem Backen kurz abkühlen lassen, in Scheiben schneiden und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Am besten servieren Sie den Saumagen-Fleischkäse mit Kartoffelsalat oder Sauerkraut. Ein paar frische Brötchen dazu runden das Gericht perfekt ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie geräucherten Speck verwenden.
  • Die Reste lassen sich gut einfrieren und schmecken auch nach dem Aufwärmen noch köstlich.
  • Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Thymian oder Rosmarin für einen anderen Geschmack.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung ist einfach und erfordert grundlegende Kochkenntnisse. Die Schritte sind klar und nachvollziehbar, auch für weniger erfahrene Köche.

Kosten

Die Kosten sind moderat, da die Hauptzutaten relativ preiswert sind und sich leicht beschaffen lassen.