Münchner Schnitzel
Das Münchner Schnitzel ist ein klassisches bayerisches Gericht, das aus zartem Kalbfleisch besteht, in einer knusprigen Panade aus Ei und Semmelbröseln gebraten wird. Es wird oft mit Zitrone serviert und ist ein beliebter Klassiker in Biergärten und Restaurants in München.
Zutaten (1 Portion)
Kalbschnitzel, dünn | 4 St. |
Eier | 2 St. |
Semmelbrösel | 150 g |
Mehl | 100 g |
Butterschmalz oder Öl | 300 ml |
Zitrone | 2 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zubereitung
- Die Kalbschnitzel zwischen zwei Lagen Frischhaltefolie legen und mit einem Fleischklopfer vorsichtig flach klopfen, bis sie etwa 0,5 cm dick sind.
- Die Schnitzel mit Salz und Pfeffer würzen.
- In einer Schüssel die Eier verquirlen. In einer weiteren Schüssel das Mehl bereitstellen und in einer dritten Schüssel die Semmelbrösel.
- Die Schnitzel zuerst in das Mehl tauchen, dann durch die verquirlten Eier ziehen und schließlich in den Semmelbröseln wenden, bis sie gleichmäßig bedeckt sind.
- In einer großen Pfanne das Butterschmalz oder das Öl erhitzen, bis es heiß ist. Die panierten Schnitzel vorsichtig ins heiße Fett legen und auf beiden Seiten goldbraun braten, etwa 3-4 Minuten pro Seite.
- Die fertigen Schnitzel auf einem Küchenpapier abtropfen lassen und auf warmen Tellern anrichten.
- Mit frisch gepresstem Zitronensaft beträufeln und servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Münchner Schnitzel mit Kartoffelsalat, Gemüsesalat oder Pommes Frites. Ein frischer Kräutersalat ergänzt das Gericht perfekt.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für besonders knusprige Schnitzel die Panade im Kühlschrank kurz ruhen lassen.
- Variieren Sie die Panade mit Parmesan für zusätzlichen Geschmack.
- Verwenden Sie Zitronenscheiben als Garnitur für eine frische Note.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Münchner Schnitzels ist unkompliziert und erfordert keine besonderen Kochkenntnisse, eignet sich somit hervorragend für Anfänger und Familien.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und können je nach Qualität des Kalbfleisches variieren.