Lübecker Marzipantorte mit Pflaumen
Diese Lübecker Marzipantorte verbindet zartes Marzipan mit süßen Pflaumen und ist ein echter Klassiker der norddeutschen Backkunst. Eine unwiderstehliche Kombination aus fruchtigen und nussigen Aromen, die jeden Kaffeetisch bereichert.
Zutaten (1 Portion)
Marzipanrohmasse | 250g |
Butter, weich | 125g |
Zucker | 100g |
Eier | 3 St. |
Mehl | 150g |
Backpulver | 1 TL |
Milch | 50ml |
Pflaumen, frisch oder eingelegt | 200g |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (26 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
- Marzipan in kleine Stücke schneiden und zusammen mit der weichen Butter in einer Küchenmaschine cremig rühren. Nach und nach den Zucker hinzufügen und gut vermischen.
- Die Eier nacheinander unter die Marzipan-Mischung rühren. Achten Sie darauf, dass die Masse schön schaumig wird.
- Mehl und Backpulver mischen, dann langsam in die Marzipanmasse einrühren. Die Milch hinzufügen und alles gut vermengen, bis ein glatter Teig entsteht.
- Die Pflaumen entsteinen, halbieren und gleichmäßig unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Springform füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Ofen etwa 40–45 Minuten backen. Mit einem Holzspiess testen, ob der Kuchen fertig ist – es sollten keine Teigreste haften bleiben.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und in der Form auskühlen lassen. Anschließend aus der Form lösen und auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Belieben mit weiteren Pflaumen dekorieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Die Marzipantorte kann warm serviert werden und harmoniert hervorragend mit einer Kugel Vanilleeis oder frischer Schlagsahne.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Pflege können Sie die Pflaumen vorher in etwas Rum oder Wasser einweichen.
- Der Kuchen lässt sich gut vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag fast noch besser.
- Alternativ können Sie auch andere Früchte wie Äpfel oder Kirschen verwenden.
Schwierigkeitsgrad
Die Lübecker Marzipantorte ist ein einfaches Rezept, das jedoch einige Schritte erfordert. Grundkenntnisse im Backen sind hilfreich, aber es ist auch für Anfänger machbar.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat, Marzipan kann in verschiedenen Qualitäten angeboten werden. Die restlichen Zutaten sind preislich überschaubar.