Klassischer Grünkohl mit Pinkelwurst
Dieses traditionelle Rezept für Grünkohl mit Pinkelwurst ist eine beliebte Speise im Norden Deutschlands. Der gesunde Grünkohl wird mit herzhaften Pinkelwürsten und würzigen Aromen gekocht und ist perfekt für kalte Wintertage.
Zutaten (1 Portion)
Grünkohl, frisch | 1 kg |
Pinkelwurst | 4 St. |
Zwiebeln | 2 St. |
Kartoffeln | 500 g |
Räucherspeck | 150 g |
Brühe, Gemüse oder Rind | 1 l |
Senf | 2 EL |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Lorbeerblätter | 2 St. |
Muskatnuss | Prise |
Zubereitung
- Den Grünkohl gründlich waschen, die dicken Stiele entfernen und die Blätter grob hacken.
- Zwiebeln schälen und würfeln. Den Räucherspeck in kleine Stücke schneiden.
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln zusammen mit dem Räucherspeck anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
- Den Grünkohl hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
- Die Brühe, Lorbeerblätter, Senf, Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. Gut umrühren und zum Kochen bringen.
- Die Pinkelwürste auf den Grünkohl legen und alles zusammen bei niedriger Temperatur etwa 1,5 Stunden köcheln lassen, bis der Grünkohl weich ist.
- In der Zwischenzeit die Kartoffeln schälen, vierteln und in einem separaten Topf in Salzwasser garen, bis sie weich sind.
- Den Grünkohl und die Pinkelwurst vor dem Servieren noch einmal abschmecken und die Lorbeerblätter entfernen.
- Den Eintopf heiß mit den Kartoffeln servieren. Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Grünkohl mit Pinkelwurst zusammen mit gekochten Kartoffeln und einem Löffel Senf für einen zusätzlichen Geschmack.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Der Grünkohl schmeckt noch besser, wenn er über Nacht durchzieht.
- Die Pinkelwurst kann durch andere Wurstsorten ersetzt werden, je nach Vorliebe.
- Für einen herzhaften Geschmack können Sie auch einige geräucherte Rippchen hinzufügen.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und benötigt keine besonderen Kochkünste, ideal für Kochanfänger.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind im mittleren Bereich und leicht in jedem Supermarkt erhältlich.