Grünkohlpesto
Dieses Grünkohlpesto ist eine gesunde und schmackhafte Variation des klassischen Basilikum-Pestos. Es kombiniert die herben Noten von Grünkohl mit nussigen Aromen von Walnüssen und dem Geschmack von Parmesan. Ideal als Aufstrich, für Pasta oder als Dip.
Zutaten (1 Portion)
Grünkohl, frisch | 200g |
Walnüsse | 50g |
Parmesan, gerieben | 50g |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Olivenöl | 100ml |
Zitrone, Saft | 1 St. |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zubereitung
- Den Grünkohl gründlich waschen und die harten Stiele entfernen. Die Blätter grob zerkleinern.
- Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten, bis sie gebräunt sind und duften.
- In einem Mixer den Grünkohl, die gerösteten Walnüsse, den Parmesan, die Knoblauchzehen und den Zitronensaft geben.
- Mit einer Prise Salz und Pfeffer würzen und dann schrittweise das Olivenöl hinzufügen. Alles gut pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Das Pesto probieren und nach Belieben nachwürzen. Sollte es grober sein, einfach eine weitere Handvoll Grünkohl hinzufügen und erneut pürieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie das Grünkohlpesto zu Pasta, als Aufstrich für Sandwiches oder als Dip für Gemüsesticks.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Das Pesto hält sich in einem luftdichten Behälter bis zu einer Woche im Kühlschrank.
- Für eine nussfreie Variante können Sie Sonnenblumenkerne anstelle von Walnüssen verwenden.
- Das Pesto lässt sich auch hervorragend einfrieren. Geben Sie es in Eiswürfelformen, um es portionsweise aufzubewahren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung des Grünkohlpestos ist unkompliziert und schnell. Perfekt für den gesunden Snack zwischendurch.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.