Mandarinen-Rote Grütze
Eine fruchtige und erfrischende Mandarinen-Rote Grütze, ideal als Dessert für warme Sommertage oder als leichtes Dessert nach dem Mittagessen. Die Kombination aus saftigen Mandarinen und der klassischen roten Grütze begeistert jeden Liebhaber von fruchtigen Nachspeisen.
Zutaten (1 Portion)
Mandarinen, frisch | 4 St. |
rote Grütze (Fertigmischung) | 1 Pck. |
Wasser | 500 ml |
Zucker | 50 g |
Vanillezucker | 1 Pck. |
Pfefferminze, frisch | zur Dekoration |
Zubereitung
- Mandarinen schälen und in zwei Hälften schneiden.
- In einem Topf ca. 500 ml Wasser zusammen mit 50 g Zucker und 1 Päckchen Vanillezucker zum Kochen bringen.
- Die rote Grütze in das kochende Wasser einrühren und etwa 5 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Masse eindickt.
- Die Mandarinenhälften vorsichtig zur roten Grütze geben und kurz mitköcheln lassen, damit sie warm werden.
- Die Mandarinen-Rote Grütze in Schälchen abfüllen und abkühlen lassen. Optional kann man sie auch im Kühlschrank fest werden lassen.
- Vor dem Servieren mit frischer Pfefferminze dekorieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Mandarinen-Rote Grütze kalt, eventuell mit etwas frischer Sahne oder Vanilleeis.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine intensivere Fruchtige Note können Sie auch andere Früchte wie Erdbeeren oder Himbeeren hinzufügen.
- Die Grütze kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Als Variante kann die Rote Grütze mit Fruchtsäften anstelle von Wasser zubereitet werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Mandarinen-Rote Grütze ist unkompliziert und benötigt nur wenige Zutaten, sodass auch Küchenanfänger problemlos Erfolg haben können.
Kosten
Die Kosten für dieses Dessert sind gering, da frische Mandarinen und die rote Grütze in jedem Supermarkt erhältlich sind.