Senfeier in Apfel-Senfsauce

Senfeier sind ein klassisches Hausmannskostgericht, das besonders in deutschen Haushalten beliebt ist. Die Eierspeisen werden in einer cremigen Sauce aus Senf und Äpfeln zubereitet, die sowohl herzhaft als auch fruchtig ist und perfekt zu Kartoffeln passt.

Gesamt: 35 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Kochtopf | Pfanne | Rührschüssel | Schneebesen | Kochlöffel
Kaloriengehalt 320 kcal | Kohlenhydrate 25 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 20 g
Senfeier in Apfel-Senfsauce

Zutaten (1 Portion)

Eier4 St.
Senf4 EL
Äpfel, gerieben1 St.
Zwiebel, fein gehackt1 St.
Butter2 EL
Mehl2 EL
Gemüsebrühe200 ml
Sahne100 ml
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Bekannte Allergene: Eier, Senf

Zubereitung

  1. Die Eier in einem Kochtopf mit Wasser zum Kochen bringen und für 8 Minuten hart kochen. Nach dem Kochen die Eier unter kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.
  2. In einer Pfanne die Butter erhitzen und die fein gehackte Zwiebel darin glasig braten.
  3. Das Mehl hinzufügen und unter Rühren anrösten. Nach etwa 1 Minute die Gemüsebrühe nach und nach unterrühren, bis eine glatte Sauce entsteht.
  4. Die geriebenen Äpfel, Senf und Sahne zur Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und einige Minuten köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt ist.
  5. Die Eier schälen und der Länge nach halbieren. Die halbierten Eier in die Sauce legen und kurz erwärmen.
  6. Die Senfeier in der Sauce anrichten und mit frischem Brot oder Kartoffeln servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Senfeier mit frisch gebackenem Brot oder gekochten Kartoffeln. Ein frischer Salat ergänzt das Gericht optimal.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine würzigere Note können Sie zusätzlich einen Teelöffel Honig in die Sauce geben.
  • Die Sauce kann auch hervorragend mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Erbsen kombiniert werden.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist unkompliziert und erfordert keine speziellen Kochkenntnisse. Ideal für Kochanfänger!

Kosten

Die Zutaten sind preiswert und in jedem Supermarkt erhältlich.

Weitere interessante Rezepte...

Rinderrouladen mit Rosenkohl
2 Std.
Mittel
480 kcal
Deutschland
Schwarzwälder Kirsch-Gelee
40 Min.
Einfach
60 kcal
Deutschland