Frankfurter Würstchen im Kartofflebett

Dieses einfache und schmackhafte Gericht kombiniert zarte Frankfurter Würstchen mit cremigen Kartoffeln, die im Ofen gebacken werden. Perfekt für ein schnelles Abendessen oder als herzhaftes Mittagessen.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 15 Minuten | Kochzeit: 45 Minuten
Backofen | Auflaufform | Kochtopf | Bratpfanne | Schneidebrett | Messer
Kaloriengehalt 450 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 20 g | Ballaststoffe 4 g | Fette 30 g
Frankfurter Würstchen im Kartofflebett

Zutaten (1 Portion)

Frankfurter Würstchen6 St.
Kartoffeln800 g
Zwiebeln2 St.
Sahne200 ml
Milch100 ml
Butter50 g
Muskatnuss1/2 TL
SalzPrise
PfefferPrise
Käse, gerieben100 g
Bekannte Allergene: Gluten, Milch

Zubereitung

  1. Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. In einer Bratpfanne die Butter erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.
  3. In einem Topf die Sahne und Milch erhitzen. Mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Eine Auflaufform mit etwas Butter einfetten. Die Kartoffelscheiben gleichmäßig in die Form schichten und die gedünsteten Zwiebeln darüber verteilen.
  5. Die Sahne-Milch-Mischung gleichmäßig über die Kartoffeln gießen. Die Frankfurter Würstchen darauf legen und mit geriebenem Käse bestreuen.
  6. Für etwa 30–35 Minuten im Ofen backen, bis die Kartoffeln gar und der Käse goldbraun ist.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Gericht heiß, garnierend mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch. Dazu passt ein frischer Gartensalat.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Geschmack können Sie die Butter durch Olivenöl ersetzen.
  • Optional: Weitere Kräuter wie Thymian oder Rosmarin hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten und erfordert keine speziellen Kochfertigkeiten. Ideal für Kochanfänger.

Kosten

Die Kosten für die Zubereitung sind überschaubar und die meisten Zutaten sind leicht erhältlich.