Lübecker Marzipantorte mit Maracuja
Die Lübecker Marzipantorte mit Maracuja ist eine delikate Kombination aus feinem, süßem Marzipan und tropischer Maracuja. Dieses Rezept vereint Aromen und Texturen, die sowohl Kenner als auch Liebhaber des marzipanartigen Geschmacks begeistern.
Zutaten (1 Portion)
Marzipanrohmasse | 250g |
Puderzucker | 100g |
Eier | 4 St. |
Butter, weich | 150g |
Mehl | 200g |
Backpulver | 1 Päckchen |
Maracujasaft | 100ml |
Gelatine | 6 Blatt |
Schlagsahne | 200ml |
Marzipandecke | 250g |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
- Die weiche Butter mit dem Puderzucker und den Eiern in einer Küchenmaschine sehr cremig schlagen.
- Das Mehl mit Backpulver vermengen und nach und nach unter die Butter-Ei-Mischung rühren.
- Die Marzipanrohmasse mit dem Maracujasaft gut vermengen und ebenfalls in den Teig einarbeiten.
- Den Teig in die Springform füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 30-35 Minuten backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durchgebacken ist.
- Warnhinweis: Nach dem Backen den Kuchen vollständig auskühlen lassen.
- Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Die Schlagsahne steif schlagen.
- Die eingeweichte Gelatine im Maracujasaft auflösen und danach die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben.
- Die Füllung in den ausgekühlten Kuchen geben und bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.
- Den Kuchen mit der Marzipandecke dekorieren und nach Belieben garnieren. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Die Torte kann mit frischen Früchten, wie Passionsfrüchten oder Bananen, sowie einer zusätzlicher Sahnehaube serviert werden. Eine Tasse Kaffee oder Tee rundet das Dessert perfekt ab.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzliche Süße kann eine dünne Schicht Marmelade zwischen den Böden aufgetragen werden.
- Die Torte kann auch hervorragend mit anderen Fruchtgeschmäckern wie Himbeere oder Mango kombiniert werden.
- Die Marzipandecke sollte gut gekühlt aufgetragen werden, damit sie formstabil bleibt.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Lübecker Marzipantorte ist für erfahrene Bäcker geeignet, verlangt aber etwas Geduld und präzise Arbeit beim Dekorieren.
Kosten
Die Kosten setzen sich aus hochwertigen Zutaten wie Marzipan und frischen Früchten zusammen, sind jedoch im Vergleich zu anderen Feinbackwaren erschwinglich.