Kartoffelpuffer mit Gruyère und Apfelchutney

Diese köstlichen Kartoffelpuffer vereinen die herzhaften Aromen von Kartoffeln und Gruyère-Käse. Serviert mit einem fruchtigen Apfelchutney sind sie das perfekte Gericht für jeden Anlass.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Reibe | Schüssel | Pfanne | Küchenpapier | Löffel | Kochlöffel | Topf
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 3 g | Fette 20 g
Kartoffelpuffer mit Gruyère und Apfelchutney

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, roh800g
Zwiebeln2 St.
Gruyère, gerieben150g
Eier2 St.
Mehl100g
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Muskatnuss, frisch geriebenPrise
Pflanzenölzum Braten
Äpfel, für das Chutney2 St.
Zucker50g
Essig50ml
Zimtstange1 St.
Ingwer, frisch gerieben1 TL
Bekannte Allergene: Gluten, Milch, Eier

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln und Zwiebeln schälen und grob reiben. In ein Tuch geben und die überschüssige Flüssigkeit herausdrücken.
  2. In einer großen Schüssel die geriebenen Kartoffeln und Zwiebeln mit Gruyère, Eiern, Mehl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Das Pflanzenöl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Esslöffel Portionsweise Teig in die Pfanne geben und flach drücken. Die Puffer bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten.
  4. Für das Apfelchutney die Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden. In einem Topf mit Zucker, Essig, Zimtstange und Ingwer zum Kochen bringen. 10 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind. Zimtstange entfernen.
  5. Die fertigen Kartoffelpuffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm servieren. Mit dem Apfelchutney anrichten.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Kartoffelpuffer warm mit dem fruchtigen Apfelchutney als Dip. Eine frische Beilage aus Blattsalat passt ebenfalls gut dazu.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für extra Knusprigkeit die Puffer etwas länger braten.
  • Vegetarische Option: Schinken im Teig weglassen.
  • Das Apfelchutney kann auch ein paar Tage im Voraus zubereitet werden.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Kartoffelpuffer ist unkompliziert, erfordert jedoch etwas Fingerspitzengefühl beim Braten, um die perfekte Knusprigkeit zu erreichen.

Kosten

Die Zutaten für die Kartoffelpuffer sind preiswert und leicht erhältlich, was das Rezept zu einer günstigeren Wahl für jede Familienmahlzeit macht.