Königsberger Klopse im Brotkrümelmantel

Königsberger Klopse sind eine traditionelle deutsche Delikatesse, die aus zarten Fleischklößen in einer würzigen Kapernsauce besteht. Diese Version mit einem knusprigen Brotkrümelmantel bringt eine neue Textur und Geschmack zu diesem beliebten Gericht.

Gesamt: 60 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 40 Minuten
Schüssel | Kochtopf | Pfanne | Löffel | Rührbesen | Backblech
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 25 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Königsberger Klopse im Brotkrümelmantel

Zutaten (1 Portion)

Rinderhackfleisch500g
Zwiebel1 St.
Ei1 St.
Paniermehl100g
Milch100ml
Kapern2 EL
Zitronensaft2 EL
SalzPrise
PfefferPrise
Butter50g
Mehl2 EL
Brühe500ml
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten.
  2. In einer großen Schüssel das Rinderhackfleisch mit der gedünsteten Zwiebel, dem Ei, Paniermehl, Milch, Salz und Pfeffer vermengen. Gut durchkneten, bis eine homogene Masse entsteht.
  3. Mit nassen Händen walnussgroße Klöße formen und in einem Topf mit leicht gesalzenem Wasser etwa 15 Minuten garen.
  4. Für die Sauce die Brühe in einem Topf erhitzen und das Mehl mit der restlichen Butter anschwitzen. Mit der Brühe ablöschen, gut rühren und köcheln lassen.
  5. Kapern und Zitronensaft hinzufügen, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Die Klöße in die Sauce geben und für weitere 10 Minuten ziehen lassen. Vor dem Servieren die Klöße im Brotkrümelmantel wälzen.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Königsberger Klopse mit Salzkartoffeln und einem frischen Salat für eine ausgewogene Mahlzeit.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine zusätzliche Geschmacksnote können Sie frische Kräuter wie Petersilie oder Dill zur Klopse-Masse hinzufügen.
  • Die Klöße lassen sich auch gut vorkochen und am nächsten Tag genießen.
  • Für eine vegane Version können Sie das Rinderhack durch eine pflanzliche Alternative ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Königsberger Klopse ist unkompliziert und mit etwas Zeit einfach zu meistern.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und variieren je nach Region und Saison.