Erdbeer-Chia-Pudding-Kuchen

Dieser Erdbeer-Chia-Pudding-Kuchen ist eine köstliche und gesunde Kreation, die perfekt für den Sommer geeignet ist. Er vereint die fruchtige Frische von Erdbeeren mit der cremigen Textur von Chia-Pudding und ist ein echter Blickfang auf jeder Kaffeetafel.

Gesamt: 55 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 35 Minuten
Schüssel | Küchenmaschine | Kastenform | Backofen | Messbecher | Löffel
Kaloriengehalt 280 kcal | Kohlenhydrate 40 g| Eiweiß 6 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 10 g
Erdbeer-Chia-Pudding-Kuchen

Zutaten (1 Portion)

Erdbeeren, frisch500g
Chiasamen100g
Kokosmilch400ml
Agavendicksaft4 EL
Vanilleextrakt1 TL
Hafermehl200g
Backpulver1 Päckchen
SalzPrise
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen und eine Kastenform mit Backpapier auslegen.
  2. In einer großen Schüssel die Chiasamen mit der Kokosmilch, Agavendicksaft und Vanilleextrakt vermischen. Gut umrühren und 15 Minuten quellen lassen.
  3. In einer anderen Schüssel das Hafermehl, Backpulver und Salz vermengen.
  4. Die quellig gewordene Chia-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein homogener Teig entsteht.
  5. Die Hälfte des Teigs in die vorbereitete Kastenform geben, die Erdbeeren gleichmäßig darauf verteilen und anschließend den restlichen Teig darüber geben.
  6. Den Kuchen im vorgeheizten Ofen für etwa 25-35 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher sauber herauskommt.
  7. Nach dem Backen den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
  8. Vor dem Servieren den Kuchen mit frischen Erdbeeren dekorieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie den Kuchen mit einem Klecks Kokosjoghurt und frischen Erdbeeren. Ideal für einen sommerlichen Nachmittagskaffee oder als gesunde Dessertoption für Gäste.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine extra fruchtige Note können Sie Blaubeeren oder Himbeeren hinzufügen.
  • Der Kuchen kann über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden, schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser!
  • Sie können den Agavendicksaft durch Honig oder einen anderen Süßstoff Ihrer Wahl ersetzen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept ist einfach und für jeden leicht nachzukochen, ideal für Backeinsteiger.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind günstig und in den meisten Supermärkten leicht erhältlich.