Eisbein mit Cranberry-Sauerkraut
Dieses traditionelle Gericht verbindet zartes Eisbein mit einer fruchtigen Cranberry-Sauerkraut-Beilage. Es ist deftig, herzhaft und perfekt für die kalte Jahreszeit.

Zutaten (1 Portion)
Eisbein | 1 kg |
Sauerkraut | 500 g |
Cranberries, frisch oder gefroren | 150 g |
Zwiebel, gewürfelt | 1 St. |
Karotten, gewürfelt | 2 St. |
Lorbeerblatt | 2 St. |
Pfefferkörner | 5-6 St. |
Schweinebrühe | 1 l |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Zucker | 1 TL |
Zubereitung
- Das Eisbein gründlich abspülen und dann in einen großen Topf mit Wasser, einer Prise Salz und den Lorbeerblättern legen.
- Das Eisbein etwa 1,5 Stunden bei mittlerer Hitze sanft köcheln lassen, bis es zart ist.
- In einer separaten Pfanne die Zwiebel und Karotten in etwas Öl anbraten, bis sie weich sind.
- Das Sauerkraut und die Cranberries zu den Zwiebeln und Karotten geben und mit Pfefferkörnern und Zucker würzen. Alles gut vermischen.
- Nach dem Garen das Eisbein vorsichtig aus dem Topf nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Das entstandene Kochwasser durch ein Sieb gießen und die Brühe aufbewahren.
- Das Eisbein auf einer Servierplatte anrichten, mit der Sauerkraut-Cranberry-Mischung servieren und nach Belieben mit etwas Brühe übergießen.
- Guten Appetit!
Serviervorschläge
Servieren Sie das Eisbein mit Kartoffeln oder einem deftigen Brot.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie das Sauerkraut vor dem Servieren mit etwas Kümmel würzen.
- Das Gericht lässt sich gut vorbereiten und kann auch am nächsten Tag genossen werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert etwas Zeit, ist jedoch mit einfachen Arbeitsschritten gut machbar.
Kosten
Die Kosten für das Gericht sind moderat und hängen von der Qualität des Eisbeins ab.