Lübecker Marzipantorte mit Schokoladenglasur
Die Lübecker Marzipantorte ist ein klassisches deutsches Gebäck, das durch die Kombination von saftigem Biskuit, feiner Marzipanfüllung und einer köstlichen Schokoladenglasur besticht. Dieses Rezept ist ideal für besondere Anlässe und wird jeden Liebhaber von Süßigkeiten begeistern.
Zutaten (1 Portion)
Weizenmehl | 250g |
Zucker | 200g |
Backpulver | 1 P. |
Eier | 4 St. |
Butter | 150g |
Marzipanrohmasse | 200g |
Vanilleextrakt | 1 TL |
Milch | 100ml |
Zartbitterschokolade | 200g |
Sahne | 100ml |
Zubereitung
- Heizen Sie den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vor und fetten Sie die Backform.
- In einer Rührschüssel die Butter mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt schaumig schlagen. Nach und nach die Eier hinzufügen und gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel das Weizenmehl mit dem Backpulver vermischen. Geben Sie die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch zur Buttermischung und verrühren Sie alles zu einem glatten Teig.
- Die Marzipanrohmasse in kleine Stücke schneiden und vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig in die vorbereitete Backform füllen und im vorgeheizten Ofen 30-35 Minuten backen. Machen Sie den Stäbchentest: Der Kuchen ist fertig, wenn kein Teig mehr am Spieß kleben bleibt.
- Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
- Für die Glasur die Zartbitterschokolade grob hacken und mit der Sahne in einem Topf bei geringer Hitze schmelzen. Gut umrühren, bis die Mischung glatt ist.
- Die erkaltete Torte auf eine Tortenplatte legen und gleichmäßig mit der Schokoladenglasur überziehen. Nach Belieben mit Schokoladensplittern oder Marzipanfiguren dekorieren.
- Vor dem Servieren die Torte mindestens 1 Stunde kühlen, damit die Glasur fest wird.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Lübecker Marzipantorte mit einer Tasse Kaffee oder Tee. Sie eignet sich perfekt als festlicher Abschluss eines Menüs oder als süßer Snack zwischendurch.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Um die Torte noch aromatischer zu machen, können Sie eine Prise Zimt in den Teig geben.
- Die Torte kann auch mit einer Schicht Aprikosenmarmelade zwischen den Biskuitböden gefüllt werden.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung der Lübecker Marzipantorte erfordert etwas Geschick, ist jedoch mit einer genauen Anleitung für jeden machbar.
Kosten
Die Anschaffung der Zutaten ist relativ günstig und für eine Torte üblich.