Westfälischer Pfefferpotthast mit Apfelrotkohl

Westfälischer Pfefferpotthast ist ein traditionelles Gericht aus der Region Westfalen. Es handelt sich um ein herzhaftes Rindfleischgericht, das in einer aromatischen Pfeffersauce geschmort wird. In Kombination mit Apfelrotkohl entsteht eine köstliche Balance aus würzigen und fruchtigen Aromen, die perfekt für die kalte Jahreszeit geeignet ist.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Topf | Pfanne | Kochlöffel | Reibe | Schüssel
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 45 g | Ballaststoffe 7 g | Fette 20 g
Westfälischer Pfefferpotthast mit Apfelrotkohl

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, gewürfelt800g
Zwiebeln, gewürfelt2 St.
Rinderbrühe600ml
Pfefferkörner, schwarz2 EL
Lorbeerblätter2 St.
Thymian, frisch10g
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Apfel, gerieben1 St.
Rotkohl, fein geschnitten500g
Äpfel, gewürfelt2 St.
Zucker1 EL
Wein- oder Apfelessig2 EL
Butter2 EL
Bekannte Allergene: Gluten

Zubereitung

  1. In einem großen Topf das Rindfleisch in etwas Öl anbraten, bis es von allen Seiten braun ist. Zwiebeln hinzufügen und weitere 5 Minuten braten.
  2. Die Pfefferkörner leicht andrücken und zusammen mit der Rinderbrühe, Lorbeerblättern, Thymian, Salz und Pfeffer in den Topf geben. Das Ganze zum Kochen bringen und dann bei niedriger Hitze etwa 1,5 Stunden schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist.
  3. Für den Apfelrotkohl in einer Pfanne die Butter erhitzen. Den Rotkohl und die gewürfelten Äpfel hinzufügen und einige Minuten anbraten.
  4. Zucker und Essig dazugeben und den Rotkohl bei mittlerer Hitze 20 Minuten garen, bis er weich ist.
  5. Den Pfefferpotthast nach der Garzeit abschmecken und gegebenenfalls nachwürzen. Zusammen mit dem Apfelrotkohl anrichten und servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Pfefferpotthast heiß, zusammen mit knusprigem Brot oder Kartoffelpüree als Beilage. Der Apfelrotkohl rundet das Gericht perfekt ab.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für mehr Würze können Sie zusätzlich einen Schuss Rotwein in den Topf geben.
  • Das Gericht kann auch gut einen Tag im Voraus zubereitet werden und schmeckt am nächsten Tag noch besser.
  • Wenn Sie es etwas schärfer mögen, fügen Sie eine Prise Chiliflocken hinzu.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung des Pfefferpotthasts erfordert etwas Zeit, ist aber einfach und benötigt keine speziellen Kochkünste.

Kosten

Die Zutaten für dieses Gericht sind relativ günstig und in jedem Supermarkt erhältlich.