Kartoffelpuffer mit Pilzragout
Knusprige Kartoffelpuffer, serviert mit einem herzhaften Pilzragout. Dieses Gericht vereint die klassischen Aromen von Kartoffeln und Pilzen und ist ideal für ein gemütliches Abendessen oder als herzhafter Snack.
Zutaten (1 Portion)
Kartoffeln | 600g |
Zwiebel, gerieben | 1 St. |
Ei | 1 St. |
Mehl | 80g |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | 1 Prise |
Öl, zum Braten | 50ml |
Champignons, frisch | 300g |
Knoblauchzehen, gehackt | 2 St. |
Sahne | 100ml |
Petersilie, frisch, gehackt | 2 EL |
Zubereitung
- Die Kartoffeln schälen und grob reiben. In ein Sieb geben und für 10 Minuten abtropfen lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- In einer großen Schüssel die geriebenen Kartoffeln mit der geriebenen Zwiebel, dem Ei, Mehl, Salz und Pfeffer vermischen, bis alles gut verbunden ist.
- Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel die Kartoffelmasse portionsweise in die Pfanne geben und die Puffer von beiden Seiten goldbraun braten (ca. 4-5 Minuten pro Seite).
- Für das Pilzragout die Champignons in der gleichen Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Sahne zu den Pilzen geben und kurz aufkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie abschmecken.
- Die Kartoffelpuffer auf einer Servierplatte anrichten und mit dem Pilzragout übergießen. Warm servieren!
Serviervorschläge
Die Kartoffelpuffer können mit einem Klecks Sour Cream oder Apfelmus serviert werden. Eine frische Petersilien garnierung bringt Farbe ins Spiel.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Knusprigkeit die Puffer nach dem Braten auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Das Pilzragout kann auch mit anderen Pilzen wie Steinpilzen oder Austernpilzen variiert werden.
Schwierigkeitsgrad
Das Zubereiten von Kartoffelpuffern ist recht einfach, erfordert jedoch Aufmerksamkeit beim Braten, um eine perfekte Knusprigkeit zu erreichen.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und in den meisten Supermärkten erhältlich.