Rotkraut-Schnitzel

Diese köstlichen Rotkraut-Schnitzel sind eine kreative und schmackhafte Variante des traditionellen Schnitzels. Knusprig gebratene Schnitzel, gefüllt mit einem würzigen Rotkrautgemüse, bringen eine klassische deutsche Beilage in neuen Höhen. Ideal als vegetarisches Hauptgericht mit viel Geschmack!

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Bratpfanne | Topf | Schneidebrett | Messer | Schüssel | Teller | Rührgerät
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 50 g| Eiweiß 15 g | Ballaststoffe 8 g | Fette 10 g
Rotkraut-Schnitzel

Zutaten (1 Portion)

Schnitzel (z.B. aus Soja oder Seitan)4 St.
Rotkraut500 g
Zwiebel1 St.
Knoblauchzehen2 St.
Paniermehl100 g
Eier2 St.
Mehl100 g
SalzPrise
PfefferPrise
Öl zum Bratennach Bedarf
Senf2 EL
Petersilie, frisch1 Bund
Bekannte Allergene: Gluten, Eier

Zubereitung

  1. Rotkraut putzen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein hacken.
  2. Etwas Öl in einem Topf erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin andünsten. Das geschnittene Rotkraut hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und Senf würzen und bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten garen, bis es weich ist.
  3. In der Zwischenzeit die Schnitzel mit einem Fleischklopfer flach klopfen und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Eier in einer Schüssel verquirlen. Schnitzel zuerst in Mehl, dann in den verquirlten Eiern und schließlich im Paniermehl wenden.
  5. Öl in einer Pfanne erhitzen und die panierten Schnitzel goldbraun braten, etwa 3-4 Minuten pro Seite.
  6. Die fertigen Schnitzel auf Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten.
  7. Das gegarte Rotkraut entweder auf die Schnitzel legen oder als Beilage servieren. Mit frischer Petersilie garnieren und servieren. Guten Appetit!

Serviervorschläge

Servieren Sie die Rotkraut-Schnitzel mit Kartoffelpüree oder Bratkartoffeln sowie einem frischen Salat als Beilage.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine vegane Variante die Eier durch eine Mischung aus Wasser und Mehl ersetzen.
  • Das Rotkraut kann auch am Vortag zubereitet und im Kühlschrank gelagert werden.
  • Für mehr Geschmack können Sie dem Rotkraut einen Schuss Apfelessig hinzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Rotkraut-Schnitzel ist einfach, erfordert jedoch etwas Zeit für das Garen des Rotkrauts und das Panieren der Schnitzel. Mit etwas Übung gelingt es auch Anfängern problemlos.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat und umfasen leicht erhältliche, frische Produkte.