Pfefferpotthast mit Sauerkraut

Pfefferpotthast ist ein herzhaftes, zweites Gericht aus Rindfleisch, das langsam in einer aromatischen Pfeffersauce geschmort wird. In Kombination mit herzhaftem Sauerkraut ist dieses Gericht sowohl sättigend als auch typisch für die deutsche Küche. Perfekt für kalte Tage und gesellige Abende.

Gesamt: 2 Stunden 20 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 2 Stunden
Schmortopf | Kochlöffel | Messer | Schneidebrett | Reibe
Kaloriengehalt 550 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 35 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 25 g
Pfefferpotthast mit Sauerkraut

Zutaten (1 Portion)

Rindfleisch, z. B. Schulter1 kg
Zwiebeln2 St.
Knoblauchzehen3 St.
Schwarzer Pfeffer, ganz2 TL
Lorbeerblätter2 St.
Rinderfond500 ml
Wasser250 ml
SalzPrise
Öl zum Braten2 EL
Sauerkraut750 g
Zucker1 TL
Apfel, gerieben1 St.
Essig2 EL
Bekannte Allergene: Gluten, Senf, Sellerie

Zubereitung

  1. Das Rindfleisch in Würfel schneiden und in einem Schmortopf mit erhitztem Öl rundherum anbraten. Es sollte schön braun werden.
  2. Zwiebeln und Knoblauch grob hacken und zum Fleisch geben. Für weitere 5 Minuten anbraten, bis die Zwiebeln glasig sind.
  3. Den gesamten Pfeffer, die Lorbeerblätter, Salz, Rinderfond und Wasser hinzufügen. Zum Kochen bringen und dann die Hitze reduzieren.
  4. Den Schmortopf abdecken und das Gericht bei niedriger Hitze etwa 90 Minuten schmoren lassen, bis das Fleisch zart ist. Gelegentlich umrühren.
  5. In der Zwischenzeit das Sauerkraut in einen Topf geben, Zucker, Apfel und Essig hinzufügen. Bei mittlerer Hitze erhitzen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  6. Wenn das Fleisch zart ist, den Deckel abnehmen und die Flüssigkeit nach Bedarf reduzieren, um die Sauce zu verdicken. Servieren Sie Pfefferpotthast heiß neben dem Sauerkraut.

Serviervorschläge

Servieren Sie den Pfefferpotthast zusammen mit frisch gebackenem Brot oder Kartoffeln. Ein Glas trockener Rotwein passt hervorragend dazu und hebt die Aromen des Gerichts hervor.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für zusätzliche Schärfe können Sie einige zerstoßene Pfefferkörner direkt in die Sauce geben.
  • Die Sauce kann am nächsten Tag noch besser schmecken, da die Aromen Zeit haben, sich zu entfalten.
  • Optional: Mit frischer Petersilie garnieren, um eine frische Farbe hinzuzufügen.

Schwierigkeitsgrad

Das Rezept erfordert etwas Zeit aufgrund des langsamen Garens, lässt sich aber mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung leicht umsetzen und ist auch für Kochanfänger geeignet.

Kosten

Die Kosten für die Zutaten sind moderat, wobei das Rindfleisch den größten Teil der Kosten ausmacht. Die restlichen Zutaten sind günstig und leicht erhältlich.