Nürnberger Lebkuchen-Soufflé

Ein luftiges und leckeres Lebkuchen-Soufflé, das den traditionellen Geschmach von Nürnberger Lebkuchen mit einer exquisiten Textur kombiniert. Perfekt für die festliche Jahreszeit oder als besondere Nachspeise zu besonderen Anlässen.

Gesamt: 50 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 30 Minuten
Rührschüssel | Backofen | Soufflé-Förmchen | Schneebesen | Topf | Spatel
Kaloriengehalt 350 kcal | Kohlenhydrate 30 g| Eiweiß 8 g | Ballaststoffe 2 g | Fette 20 g
Nürnberger Lebkuchen-Soufflé

Zutaten (1 Portion)

Lebkuchen, zerbröselt200g
Eier4 St.
Zucker100g
Milch200ml
Butter50g
Vanillezucker1 Päckchen
Backpulver1 TL
Stärke30g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und die Soufflé-Förmchen gut einfetten.
  2. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen und etwas abkühlen lassen.
  3. In einer Rührschüssel die Eier und den Zucker mit einem Schneebesen schaumig schlagen, bis die Mischung hell und cremig ist.
  4. Die geschmolzene Butter, die Milch, den Vanillezucker und das Backpulver zu der Eimasse geben und gut vermischen.
  5. Die zerbröselten Lebkuchen und die Stärke hinzufügen und alles vorsichtig mit einem Spatel unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.
  6. Die Mischung gleichmäßig in die vorbereiteten Förmchen füllen und im vorgeheizten Ofen ca. 25-30 Minuten backen, bis die Soufflés aufgegangen und goldbraun sind.
  7. Die Soufflés aus dem Ofen nehmen und sofort servieren, z.B. mit einem Staubzucker-Puder oder einer leckeren Vanillesoße.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Lebkuchen-Soufflé frisch und warm, eventuell mit einer Vanillesoße oder einer Kugel Vanilleeis. Eine Prise Puderzucker verleiht eine festliche Note.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Für eine intensivere Lebkuchennote können Sie zusätzlich einige Gewürze wie Zimt oder Muskatnuss hinzufügen.
  • Die Soufflés lassen sich gut in einer größeren Auflaufform zubereiten, für eine gemütliche Servieroption.
  • Stellen Sie sicher, die Soufflé-Förmchen gleichmäßig zu füllen, um ein gleichmäßiges Aufgehen zu gewährleisten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung erfordert einige Grundkenntnisse im Backen, insbesondere beim Eischlagen und der Handhabung von Soufflés, ist jedoch durch die klare Anleitung gut machbar.

Kosten

Die Kosten sind moderat, die Zutaten sind in der Regel leicht erhältlich und nicht sehr teuer.