Kartoffelpuffer mit Aprikosen und Ricotta

Diese Kartoffelpuffer mit Aprikosen und Ricotta sind eine köstliche und ungewöhnliche Variante des klassischen Rezepts. Die Kombination aus herzhaften Kartoffelpuffern und süßen Aprikosen, abgeschmeckt mit feinem Ricotta, schafft eine harmonische Mischung aus Aromen und Texturen. Ideal als Snack oder für ein leichtes Mittagessen.

Gesamt: 40 Minuten | Vorbereitung: 20 Minuten | Kochzeit: 20 Minuten
Schüssel | Reibe | Pfanne | Backblech | Löffel | Wender
Kaloriengehalt 300 kcal | Kohlenhydrate 35 g| Eiweiß 10 g | Ballaststoffe 5 g | Fette 16 g
Kartoffelpuffer mit Aprikosen und Ricotta

Zutaten (1 Portion)

Kartoffeln, roh500g
Ricotta250g
Aprikosen, getrocknet100g
Eier2 St.
Mehl100g
SalzPrise
Pfeffer, schwarzPrise
Öl zum Braten200ml
Frische Minze, gehackt10g
Bekannte Allergene: Gluten, Eier, Milch

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und grob reiben. Anschließend die geriebenen Kartoffeln in ein sauberes Küchentuch geben und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
  2. In einer Schüssel die geriebenen Kartoffeln mit Ricotta, gehackten Aprikosen, Eiern, Mehl, Salz und Pfeffer gründlich vermischen.
  3. Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Mit einem Löffel Portionen des Kartoffelteigs in die Pfanne geben und die Puffers in der Pfanne flach drücken.
  4. Die Kartoffelpuffer auf jeder Seite für etwa 3-4 Minuten goldbraun braten. Bei Bedarf mehr Öl hinzufügen.
  5. Die fertigen Kartoffelpuffer auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Backblech legen, um das überschüssige Öl abzutropfen. Mit frischer Minze bestreuen und warm servieren.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Kartoffelpuffer mit einem frischen Minz-Dip oder einem Joghurt-Dressing. Dazu passen auch ein bunter Salat oder frisches Brot.

Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente

Perfekte Rezepte verdienen perfektes Geschirr! Entdecke unser hochwertiges Sortiment an Steingut, Porzellan und mehr. Ob elegant, rustikal oder modern – bei uns findest du die ideale Begleitung für deine kulinarischen Kreationen. 
Produkt Freisteller

Zusätzliche Tipps und Variationen

  • Die Aprikosen können auch durch andere Trockenfrüchte wie Cranberries oder Rosinen ersetzt werden.
  • Für eine extra knusprige Textur die Puffer einen Moment länger braten.
  • Die Puffer können auch im Ofen bei 160°C für 10 Minuten nachgegart werden, um sie warm zu halten.

Schwierigkeitsgrad

Die Zubereitung der Kartoffelpuffer erfordert etwas Geschick, aber mit der genauen Anleitung sind sie auch für Anfänger gut machbar.

Kosten

Die Kosten sind gering, da die Zutaten einfach erhältlich und erschwinglich sind.

Weitere interessante Rezepte...

Rinder-Döner mit Joghurt-Minz-Sauce
35 Min.
Einfach
600 kcal
Türkei
Sauerbraten mit gebratenen Maronen
3 Std.
Hoch
600 kcal
Deutschland
Kartoffelklöße mit Grüner Soße
1 Std.
Mittel
320 kcal
Deutschland