Königsberger Klopse mit Steinpilzen
Diese Köstlichkeit kombiniert die traditionellen Königsberger Klopse mit dem erdigen Geschmack von Steinpilzen. Saftige Fleischklöße werden in einer cremigen Kapernsauce angeboten, die durch die Aromatik der Steinpilze perfekt ergänzt wird. Ein Klassiker der deutschen Küche für festliche Anlässe oder ein schmackhaftes Familienessen.
Zutaten (1 Portion)
Rinderhackfleisch | 600g |
Zwiebel | 1 St. |
Brötchen, altbacken | 1 St. |
Milch | 100ml |
Eier | 1 St. |
Petersilie, frisch | einige Zweige |
Steinpilze | 200g |
Kapern | 2 EL |
Butter | 50g |
Mehl | 2 EL |
Gemüsebrühe | 500ml |
Sahne | 150ml |
Salz | Prise |
Pfeffer, schwarz | Prise |
Zitronensaft | 1 EL |
Zubereitung
- Das altbackene Brötchen in der Milch einweichen und gut ausdrücken.
- Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne mit etwas Butter glasig dünsten.
- In einer Schüssel das Rinderhackfleisch mit dem eingeweichten Brötchen, der angeschwitzten Zwiebel, dem Ei, gehackter Petersilie, Salz und Pfeffer vermengen. Die Mischung gut durchkneten und gleichmäßige Klöße formen.
- In einem großen Topf die Gemüsebrühe zum Kochen bringen und die Klöße vorsichtig hineingeben. Bei niedriger Hitze ca. 20 Minuten garen lassen.
- In der Zwischenzeit die Steinpilze in der restlichen Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Nach 20 Minuten die Klöße vorsichtig herausnehmen und warm stellen.
- Die Brühe in der Pfanne auf die gewünschte Menge reduzieren, dann die Sahne und Kapern hinzufügen und kurz aufkochen lassen. Mit Zitronensaft würzen.
- Die Klöße wieder in die Sauce legen und kurz ziehen lassen. Mit Steinpilzen und frischer Petersilie garnieren und servieren.
Serviervorschläge
Sofort mit Salzkartoffeln oder Kartoffelbrei servieren. Ein frischer grüner Salat passt ebenfalls hervorragend dazu.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für mehr Geschmack können Sie den Brühe mit einem Schuss Weißwein verfeinern.
- Falls Sie keine Steinpilze haben, können auch andere Pilze verwendet werden.
- Die Klöße lassen sich gut vorbereiten und nach dem Formen einfrieren.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert einige Technik, ist aber mit der richtigen Anleitung sowie Zutaten einfach umzusetzen.
Kosten
Die Kosten sind moderat, abhängig von der Qualität des Rinderhackfleisches und der Pilze.