Quarkkeulchen mit Blaubeersoße
Quarkkeulchen sind ein beliebtes deutsches Gericht, das eine perfekte Kombination aus süßem Quark und leichtem Teig bietet. Diese Köstlichkeit wird goldbraun gebraten und mit einer fruchtigen Blaubeersoße serviert. Ideal als Dessert oder süßer Snack.
Zutaten (1 Portion)
Quark | 500g |
Mehl | 150g |
Zucker | 50g |
Eier | 2 St. |
Backpulver | 1 Päckchen |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | Prise |
Butter | zum Braten |
Blaubeeren | 200g |
Zitronensaft | 1 EL |
Stärkesirup oder Honig | Nach Geschmack |
Zubereitung
- In einer großen Schüssel Quark, Eier, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz gut vermischen.
- Das Mehl zusammen mit dem Backpulver durch ein Sieb dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Eine Pfanne mit etwas Butter erhitzen. Mit einem Löffel kleine Portionen des Teigs in die Pfanne setzen und die Quarkkeulchen von beiden Seiten goldbraun braten.
- Für die Blaubeersoße die Blaubeeren mit Zitronensaft und etwas Stärkesirup oder Honig in einem kleinen Topf erhitzen und kurz aufkochen lassen, bis die Beeren weich sind und sich eine Soße bildet.
- Die Quarkkeulchen auf einem Teller anrichten und die Blaubeersoße darüber träufeln oder separat servieren. Nach Belieben mit Puderzucker bestäuben und genießen.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Quarkkeulchen warm mit frischen Blaubeeren und einem Hauch Puderzucker. Eine Kugel Vanilleeis passt ebenfalls hervorragend dazu!
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Die Quarkkeulchen können auch mit verschiedenen Früchten wie Äpfeln oder Kirschen zubereitet werden.
- Für eine vegane Version ersetzen Sie die Eier durch eine pflanzliche Alternative wie Apfelmus oder Leinsamen.
- Die Blaubeersoße kann auch eine Woche im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schwierigkeitsgrad
Dieses Rezept ist auch für Kochanfänger geeignet und schnell zuzubereiten. Die Schritte sind einfach nachvollziehbar.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich, das Rezept ist somit sehr budgetfreundlich.