Thüringer Rostbratwurst im Bierteig-Mantel
Dieses Rezept kombiniert die traditionelle Thüringer Rostbratwurst mit einem knusprigen Bierteig-Mantel. Perfekt für gesellige Grillabende oder als deftiger Snack für zwischendurch. Die Würste sind außen schön knusprig und innen saftig, ideal serviert mit einer scharfen Senfsoße und frischem Brot.
Zutaten (1 Portion)
Thüringer Rostbratwürste | 4 St. |
Mehl | 200g |
Bier | 250ml |
Eier | 1 St. |
Salz | 1 TL |
Pfeffer | Prise |
Öl zum Frittieren | 750ml |
Senf | zum Servieren |
Brötchen | 4 St. |
Zubereitung
- Bratwürste aus der Verpackung nehmen und mit einem Tuch abtrocknen. Mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit sie beim Frittieren nicht platzen.
- In einer Schüssel Mehl, Bier, Ei, Salz und Pfeffer gut verrühren, bis ein homogener Teig entsteht. Falls der Teig zu dick ist, einfach mit etwas zusätzlichem Bier verdünnen.
- Das Öl in einer Fritteuse oder tiefen Pfanne auf 180 °C erhitzen.
- Die Würste zuerst in den Bierteig tauchen, sodass sie gleichmäßig damit umhüllt sind.
- Die eingetauchten Würste vorsichtig ins heiße Öl geben und 5-7 Minuten frittieren, bis der Teig goldbraun und knusprig ist. Gelegentlich drehen, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen.
- Die fertigen Würste mit einer Zange herausnehmen und auf einem Küchenpapier abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
- Servieren Sie die Bratwürste heiß in Brötchen mit Senf und eventuell weiteren Beilagen Ihrer Wahl.
Serviervorschläge
Am besten servieren Sie die Thüringer Rostbratwürste in frischen Brötchen mit einer großzügigen Portion Senf und dazu einen kühlen Bier
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine scharfe Note kann man dem Teig etwas Chiliflocken hinzufügen.
- Der Teig kann auch leicht variieren, indem Sie verschiedene Biersorten verwenden.
- Diese Bratwürste sind auch ausgezeichnet als Partysnack und lassen sich leicht vorbereiten.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für Kochanfänger, die eine leckere Spezialität zubereiten möchten.
Kosten
Die Kosten für die Zutaten sind moderat und ideal für ein geselliges Beisammensein oder Grillfest.