Schlesischer Streuselkuchen mit Birne und Cranberries
Dieser schlesische Streuselkuchen vereint die süßen Aromen von reifen Birnen und herben Cranberries in einem köstlichen, buttrigen Teig. Die Streusel sorgen für eine knusprige Oberseite und machen dieses Rezept zu einem perfekten Dessert für jede Gelegenheit. Ideal für den Kaffee mit Freunden oder als süßes Highlight bei Festen und Feiern.
Zutaten (1 Portion)
Birnen, reif | 500g |
Cranberries, frisch oder gefroren | 200g |
Mehl | 250g |
Zucker | 150g |
Butter, kalt | 125g |
Ei | 1 St. |
Backpulver | 1 TL |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Salz | 1 Prise |
Zubereitung
- Den Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform mit Backpapier auslegen oder einfetten.
- Die Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Cranberries grob hacken, falls sie gefroren sind, um die gleichmäßige Verteilung zu gewährleisten.
- In einer großen Rührschüssel das Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und eine Prise Salz vermengen.
- Die kalte Butter in Stückchen dazugeben und mit einem Knethaken oder den Händen schnell zu einem bröseligen Teig verarbeiten. Das Ei unterrühren, bis ein homogenen Teig entsteht.
- Etwa zwei Drittel des Teigs gleichmäßig auf dem Boden der vorbereiteten Auflaufform verteilen und leicht andrücken.
- Die Birnenwürfel und die Cranberries gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
- Den restlichen Teig als Streusel über die Obstschicht bröseln. Dabei ruhig einige größere Stücke lassen, um eine schöne Kruste zu erhalten.
- Den Kuchen im vorgeheizten Ofen 30–40 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind und der Kuchen schön aufgegangen ist.
- Nach dem Backen aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen, bevor er in Stücke geschnitten wird. Servieren und genießen!
Serviervorschläge
Servieren Sie den Streuselkuchen warm oder bei Raumtemperatur, idealerweise mit einem Klecks Schlagsahne oder einer Kugel Vanilleeis. Kombinieren Sie ihn mit einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für zusätzlichen Geschmack können Sie die Cranberries vorher mit etwas Zimt bestäuben.
- Der Kuchen lässt sich gut einen Tag vorher zubereiten und entfaltet sein Aroma optimal.
- Für eine vegane Variante können Sie die Butter durch Margarine und das Ei durch einen Apfelmus-Ersatz ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Die Zubereitung erfordert grundlegende Backkenntnisse, ist aber für Anfänger gut machbar. Die Schritte sind klar und einfach zu befolgen.
Kosten
Die Zutaten sind preiswert und leicht erhältlich. Die Kosten können je nach Saison variieren, besonders bei frischen Früchten.