Spaghetti Bolognese nach Frankfurter Kaiserpfannkuchen
Dieses Rezept verbindet die traditionelle italienische Bolognesesauce mit einer speziellen Zubereitungstechnik, die von der Frankfurter Küche inspiriert ist. Ein herzhaftes und aromatisches Gericht, das einfach zuzubereiten ist und dem Gaumen eine besondere Freude bereitet.
Zutaten (1 Portion)
Spaghetti | 400g |
Rinderhackfleisch | 300g |
Zwiebeln | 1 St. |
Karotten | 1 St. |
Sellerie | 1 St. |
Knoblauchzehen | 2 St. |
Tomaten, gehackt | 400g (aus der Dose) |
Tomatenmark | 2 EL |
Olivenöl | 2 EL |
Rotwein | 100ml |
Oregano, getrocknet | 1 TL |
Basilikum, frisch | 1 Bund |
Salz | Prise |
Pfeffer | Prise |
Parmesan, gerieben | 100g |
Petersilie, frisch | 1 Bund |
Zubereitung
- Die Spaghetti nach Packungsanweisung in Salzwasser al dente kochen. Anschließend abgießen und beiseitestellen.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel, Karotten und Sellerie klein schneiden und im heißen Öl anbraten, bis sie weich sind.
- Den Knoblauch fein hacken und zur Gemüsemischung hinzufügen. Für weitere 2 Minuten anbraten.
- Das Rinderhackfleisch dazugeben und gut anbraten, bis es braun und durchgegart ist. Dabei regelmäßig umrühren.
- Tomatenmark, gehackte Tomaten und Rotwein in die Pfanne geben und alles gut vermischen.
- Mit Oregano, Salz und Pfeffer würzen und die Sauce 20 Minuten köcheln lassen, damit sie eindickt und die Aromen sich entfalten.
- In der Zwischenzeit frisch gehacktes Basilikum und die gekochten Spaghetti unter die Sauce mischen. Gut vermengen und kurz erhitzen.
- Die Spaghetti Bolognese auf Tellern anrichten und mit geriebenem Parmesan und Petersilie dekorieren. Sofort servieren.
Serviervorschläge
Servieren Sie die Spaghetti Bolognese mit einem frischen grünen Salat und knusprigem Brot.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine pikante Note können Sie eine Prise Chili hinzufügen.
- Die Bolognesesauce lässt sich gut vorkochen und im Kühlschrank 2-3 Tage aufbewahren.
- Für eine vegetarische Variante können Sie das Fleisch durch Linsen ersetzen.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, ideal für ein Familienessen.
Kosten
Die Zutaten sind relativ günstig und leicht erhältlich.