Klassischer Schlesischer Streuselkuchen
Der klassische schlesische Streuselkuchen ist ein beliebtes, traditionelles Gebäck aus Deutschland. Er besteht aus einem saftigen Hefeteig, einer fruchtigen Füllung, meist aus Äpfeln oder Kirschen, und einer knusprigen Streuselschicht obendrauf. Dieser Kuchen ist perfekt für Kaffeetafeln und festliche Anlässe.
Zutaten (1 Portion)
Mehl | 500g |
Zucker | 150g |
Butter | 200g |
Milch | 250ml |
Hefe, frisch | 42g |
Eier | 3 St. |
Äpfel | 500g |
Zimt | 1 TL |
Salz | 1 Prise |
Vanillezucker | 1 Päckchen |
Puderzucker | zum Bestäuben |
Zubereitung
- Die frische Hefe in der warmen Milch auflösen und 10 Minuten stehen lassen.
- In einer großen Rührschüssel Mehl, Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz vermischen.
- Die aufgelöste Hefe, die Eier und die weiche Butter hinzuzufügen und alles gut verkneten, bis ein glatter Teig entsteht.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort mindestens 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zimt und etwas Zucker bestreuen.
- Den aufgegangenen Teig auf ein leicht bemehltes Backblech ausrollen und gleichmäßig verteilen.
- Die Apfelstücke gleichmäßig auf den Teig legen.
- Für die Streusel: In einer Schüssel Mehl, Zucker und Butter vermengen, bis eine krümelige Masse entsteht. Auf die Äpfel streuen.
- Den Kuchen bei 180 °C ca. 45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Servieren Sie den Streuselkuchen warm oder bei Raumtemperatur, ideal mit einer Tasse Kaffee oder Tee.
Das perfekte Geschirr für deine Genussmomente
Zusätzliche Tipps und Variationen
- Für eine größere Fruchtigkeit können Sie auch Kirschen oder Pflaumen verwenden.
- Die Streusel können auch nach Belieben mit gehackten Nüssen verfeinert werden.
- Der Kuchen bleibt in einer gut verschlossenen Dose mehrere Tage frisch.
Schwierigkeitsgrad
Das Rezept erfordert etwas Geduld beim Gehenlassen des Teigs, ist aber für Anfänger gut nachvollziehbar.
Kosten
Die Kosten sind moderat und hängen hauptsächlich von der verwendeten Obstfüllung ab.